Ordnung ist das halbe Leben, gerade im Bus. Einfacher wird’s mit diesen cleveren Helferlein.
Beim Campen muss clever gepackt werden – Praktisches Zubehör für mehr Stauraum und Organisation hilft dabei, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen und sich außerdem nicht im Chaos zu verlieren.
Der Bulli ist gepackt, das Gepäck stapelt sich bis unter die Decke. Natürlich ist irgendwo auch der Campingtisch verstaut – doch auch in greifbarer Nähe, nicht etwa unter der Bettenverlängerung im Kofferraum? Die Frage kann sicherlich nicht jeder bejahen. Wohin also mit der sperrigen Tischplatte? VW hatte einige Jahre lang die perfekte Lösung im Angebot. California und Multivan kamen mit zusätzlichem Tisch, perfekt verstaut in der Schiebetüre.
Wer die Lösung in seinem T5, T6 oder T6.1 nachbauen möchte, findet ein entsprechendes Verkleidungsteil für die Schiebetür inklusive Tisch mit höhenverstellbaren Beinen bei HideMyTable.
Der Tisch misst 84 mal 51 Zentimeter und verfügt über vier höhenverstellbare Beine, um Unebenheiten auszugleichen. Der Hersteller verspricht eine absolut klapperfreie Konstruktion, die sogar patentiert wurde. Außerdem bietet die Verkleidung noch kleine Staufächer.
Der Preis: 449 Euro inklusive Montagematerial.
Wer noch ungenutzte Flächen in seinem Fahrzeug findet, kann diese mit den Taschen von Delta-Bags bestmöglich ausnutzen. Unter unzähligen Ordnungs-, Pack- und Haltesysteme – hauptsächlich für Pick-ups und Geländewagen – führt Delta-Bags etwa auch einen Organizer für die Sonnenblende.
Basis ist immer ein maßgefertigtes „Panel“, das mit einseitiger Klettfläche und/oder Schlaufen ausgestattet ist, wodurch sich verschiedenste Taschen einfach und sicher anbringen lassen. Sowohl die Panels als auch die meisten Taschen gibt es in den vier Delta-Farben Schwarz, Grau, Grünbraun und Farngrün.
Die Preise variieren je nach Panel-Größe, den Organizer für die Sonnenblende gibt es ab knapp 40 Euro inklusive Stifthalter – inhouse in Niedersachsen und vor allem passgenau und aus hochwertigen Materialien gefertigt.
Die Firma Confurn aus Bad Oeynhausen steht für hochwertige Metall- und Kunststoff-Komponenten, die bereits in vielen Campervans von der Stange Verwendung finden. Wer etwas zusätzlichen Stauraum im Küchenbereich schaffen will, findet hier außerdem ein schickes Wandregal für Gewürzdosen, gefertigt aus mattschwarz-gepulvertem Stahl in filigraner Stab-Optik.
Verfügbar ist das Regal in zwei Längen (36 oder 22,5 Zentimeter) für fünf oder acht Gewürzdosen, die durch eine sechs Zentimeter hohe Reling selbst auf schlechter Straße nicht herausfallen sollen. Die Wandmontage erfolgt über zwei Schrauben. Die Preise: knapp 10 bzw. 12 Euro.
Wer am Bulli auf die Trittstufe verzichten kann, schafft mit der OneLevel Essential sechs Liter zusätzlichen Stauraum, Ordnung und etwa 10 Prozent mehr ebene Ladefläche. Das Fach für die Tritt- stufe passt beidseitig am Multivan, am California oder am Transporter mit Einstiegsleuchte, jeweils der Generationen T5 bis T6.1, und ist aus robustem und isolierendem EPP-Schaum, der Deckel aus mattschwarz-pulverbeschichtetem Aluminium gefertigt. So fügt sich die Box optisch nahtlos ins Design ein. Und natürlich darf sie als Tritt oder Sitzgelegenheit verwendet werden. Ein Clips-Set zur sicheren Befestigung liegt bei.
Der Preis: 179 Euro. Wer auf die isolierenden Eigenschaften von EPP verzichten kann, findet im Shop von MyCampervan auch eine Version aus Birke-Multiplex ab 139 Euro und die 499 Euro teure Deluxe-Variante aus PU, die vor Ort auch als Tritt vor dem Bulli verwendet werden kann.
Wichtig ist nicht nur, wie viel Stauraum der Campingbus bietet – das Gepäck sollte auch komfortabel, manches möglichst vom Fahrzeuginneren aus erreichbar sein. Zum Beispiel Unterwäsche oder der Pyjama. Eine sehr gute Lösung dafür bietet das schweizerische Unternehmen CamperX für den VW California Beach der Generationen T5 bis T6.1 in Form eines Dachstaukastens. Aus 130 mal 400 mal 120 Zentimetern ergeben sich über 62 Liter Volumen. Die robuste Konstruktion aus pulverbeschichtetem Aluminium kommt fertig montiert und mit wertigen Verschlüssen. Zur Montage müssen vier kleine Schrauben in das fixe Fußteil des Bettgestells geschraubt werden, wofür Bohrschablonen beiliegen.
Laut CamperX werden die Sicht nach hinten und auch die Kopffreiheit auf der Rückbank nicht eingeschränkt. Kostenpunkt: 399 Schweizer Franken bzw. 369 Euro über den deutschen Shop.
Wer den Dachstauschrank noch ergänzen möchte, findet bei CamperX auch eine Erweiterung für die Fahrerseite.
Konzipiert, um das begrenzte Platzangebot im Bulli zu optimieren, machen die bunten Stauraumlösungen von Vantale allzeit eine gute Figur. Alle Systeme, Halter und Taschen werden vom Team in München gefertigt – mit einem hohen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit. Je nach Modell werden die Taschen beispielsweise via Basisplatte, Airline-Schiene oder direkt mit Druckknöpfen an Sitzen oder Wänden fixiert.
Das System ist durchgängig modular aufgebaut und bietet mächtig Platz für individuelle Gestaltung und Ideen. Taschen für Werkzeug sind ebenso im Portfolio, wie solche, die als Umhängetasche mit zum Wandern oder Einkaufen genommen werden können. Bei 30 Grad gewaschen, werden verschmutzte Module auch wieder blitzsauber. Ein 68 mal 40 Zentimeter großer Wand-Organizer mit zwei kleineren und einer großen Tasche schlägt mit 237 Euro zu Buche, die Sitztasche RYGG im Bild startet inklusive der Taschen bei 307 Euro.
Ein Heckauszug schafft zwar erst einmal keinen Stauraum – aber er hilft dabei, den vorhandenen Platz bestmöglich und komfortabel zu nutzen. Zubehör-Spezialist Reimo hat für verschiedene Basisfahrzeuge und Ausbauten eine passende Variante im Angebot, für Selbstausbauer gibt es die Vollauszüge, die im Set mit bis zu 250 Kilogramm belastet werden dürfen, auch einzeln.
Die vorkonfektionierten Sets bieten je nach Variante eine Stellfläche von 557 mal 875 bis 116,5 Zentimeter und tragen 130 Kilogramm auf einer rutschfesten Oberfläche. Zusätzlich sind am Rahmen Ösen angebracht, an denen das Transportgut mit Riemen gesichert werden kann. Ab Werk ist für die Montage der Schienenboden vorgesehen – Reimo führt aber auch Winkel für die Montage auf einer Bodenplatte oder seitlich an Möbeln.
Der Preis: 499 Euro für einen vorkonfektionierten Heckauszug, 199 Euro für ein Set der Schwerlast-Vollauszüge.
Das Original für den VW-Bus, das seit 2013 am Markt und mittlerweile auch für zahlreiche weitere Fahrzeuge erhältlich ist: die VanEssa- Packtaschen für den Fensterausschnitt zwischen der C- und D-Säule. Sie sind rund 15 Zentimeter tief und sinnvoll unterteilt, wodurch sich richtig viel Stauraum ergibt – fast 50 Liter pro Tasche!
Durch eine feste Rückwand sind die Fenstertaschen selbsttragend, was zusätzliche Befestigungen wie Schrauben oder Klett obsolet macht. Auch gibt es einen stabilen Tragegriff, damit man die Taschen entnehmen und bequem zu Hause packen kann. VanEssa lässt in Hellgrau oder Anthrazit bei Vaude produzieren, was die Verwendung von nachhaltigen Materialien sichert.
Das Paar für den VW T5, T6 oder T6.1 kostet 320 Euro.