Für viele Camper ist es gar nicht so einfach, die perfekte Camping-Kaffeekanne zu finden. Wir haben die bruchsichere Yeti Rambler French Press drei Wochen lang getestet.
French-Press-Modelle aus Glas können zu Bruch gehen und der Morgenkaffee hält oftmals nicht über einen längeren Zeitpunkt heiß. Genau hier setzt die Yeti Rambler French Press an. Doch hält sie wirklich, was sie verspricht?
Spätestens nach zwei zerstörten Glas-French-Press-Modellen keimt der Wunsch nach einer bruchsicheren Alternative. Die Yeti Rambler French Press verspricht genau das: Sie besteht aus doppelwandigem, vakuumisoliertem Edelstahl, ist spülmaschinenfest und in zwei Größen (1 Liter und 1,9 Liter) sowie sechs Farben erhältlich.
Wir ordern das kleine Modell und unterziehen es einem dreiwöchigen Check auf einer Wander-, Paddel-, Campingreise quer über den italienischen Stiefel.
So viel vorneweg: Die Rambler hat das French-Press-Rad nicht neu erfunden – aber doch einiges besser gemacht als etliche Mitbewerber. Nicht nur mit Blick auf die verschärften Anforderungen beim Camping.
Ein Highlight der Yeti Rambler French Press ist der GroundControl-Filter. Er trennt beim Runterdrücken das Pulver hervorragend und garantiert tatsächlich, dass der Brühvorgang effektiv unterbrochen wird.
Kurzum: Auch wenn der Kaffee länger in der Rambler steht, wird er mit der Zeit nicht bitter.
Der Twist-to-lock-Deckel, neudeutsch Drehverschluss, arretiert den Deckel bombenfest und sichert ein tropffreies Ausgießen. Er muss aber unbedingt auf Anschlag gedreht werden, sonst kleckert die Kanne.
Die Rambler isoliert hervorragend. Und auch wenn der morgendliche Wind in den Bergen des Gran Sassos schon recht frostig über den Frühstückstisch strich, blieb der Kaffee wirklich ausreichend lange richtig heiß.
Der außen im Boden eingefasste Gummiring sorgt übrigens dafür, dass man die 1,2 Kilogramm schwere Rambler sanft auf dem Tisch abstellen kann.
Wir haben uns mittags außerdem kühle Limo in die Rambler gefüllt und auf den Tisch gestellt.
Die French Press macht, was sie soll: leckeren Kaffee. Parallel überzeugt sie durch solide Robustheit und hervorragende Isolationsleistung. Ein heißer Tipp für Camper, die noch eine gute Camping-Kaffeekanne suchen. Allerdings, mit Verlaub, sauteuer: Die Yeti Rambler French Press gibt es in sechs Farben für rund 125 Euro (1 Liter) oder 150 Euro (1,9 Liter) UVP.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links und als Amazon Associate verdienen wir an qualifizierten Einkäufen. Das bedeutet, wenn Sie über den Link etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für Sie als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch Ihren Kauf unterstützen Sie uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für Sie zu produzieren. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
French Press Kaffeebereiter YETI Rambler Stempelkanne (1 L)Â
Hier findet ihr die YETI Rambler Stempelkanne in 1 L Größe.
French Press Kaffeebereiter YETI Rambler Stempelkanne (1,9 L)Â
Den YETI Rambler French Press Kaffeebereiter (1,9 L) findest du hier auf Amazon.