Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf finden sich wieder spannende Zubehör-Neuheiten für Campervans. Wir haben einige Highlights zusammengefasst.
Das Angebot reicht von cleveren Lösungen für die Technik im Campervan bis hin zu Lösungen für den Schlafkomfort, Solarenergie und mehr. Besucher erwarten vielfältige Produkte, die sowohl Technik und Komfort an Bord als auch Flexibilität und Alltagstauglichkeit beim Campen verbessern können.
Auf dem Outwell-Messestand erwartet Besucher eine Auswahl an neuen Fahrzeugvorzelten. Besonders sticht das neue Cross Power Air hervor – ein freistehendes Busvorzelt, das sich dank einer abtrennbaren Verbindungsschleuse flexibel am Camper anbringen oder lösen lässt. Das aufblasbare Vorzelt ist im Handumdrehen aufgebaut und lässt sich ebenso schnell wieder abbauen. Praktisch: Alle drei Seiten des Zeltes können komplett geöffnet werden und sind jeweils mit integrierten Moskitonetzen ausgestattet. Vorgeformte PowerAir-Schläuche sorgen dabei für ausreichend Stehhöhe im Innenraum. Auch spannend ist das neu entwickelte, zum Patent angemeldete Outwell Light System, das durch bequeme Fernbedienung für stimmungsvolle Beleuchtung im Wohnbereich sorgt.
Al-Ko stellt auf der Messe neue Komfortlösungen für Reisemobile vor, darunter offroadfähige Hubstützensysteme und intelligente Stromversorgungen. Gemeinsam mit der Tochterfirma E&P Hydraulics feiert das neue LevelM Pro 4×4 seine Premiere – eine speziell für den Geländeeinsatz optimierte Variante des bekannten hydraulischen Hubstützensystems, konzipiert für das Mercedes-Benz VS30 4×4-Chassis. Das System ist mit extra langen Hubzylindern ausgestattet, die eine Bodenfreiheit von bis zu 300 Millimetern ermöglichen und dadurch selbst auf anspruchsvollem Untergrund für sicheren, stabilen Halt sorgen. Die Bedienung erfolgt ganz einfach per Tastendruck und gewährleistet ein komfortables und zuverlässiges Nivellieren des Fahrzeugs – unabhängig vom Untergrund. Aktuell ist dieses System nur für Yucon-Campervans auf der Basis des Mercedes-Benz Sprinter verfügbar.
Dekalin stellt auf dem Carvan Salon 2025 ein neues Klebe- und Dichtset vor, das speziell für die einfache Selbstmontage von flexiblen Solarmodulen, Solarmatten und Halterungen für Solarpaneele entwickelt wurde. Das Set enthält den MS-Polymer-Klebstoff Dekasyl MS-5, der durch seine starke Anfangshaftung für sicheren Halt der Module auf dem Fahrzeugdach sorgt. Nach dem Durchhärten des Klebers wird der ebenfalls enthaltene Dichtstoff Dekasyl MS-1 verwendet, um die Klebefugen von außen abzudichten und sauber zu glätten. Ein Reinigungstuch vom Typ Dekaclean Ultra liegt dem Set bei und erleichtert die Oberflächenreinigung vor Beginn der Arbeiten. Darüber hinaus zeigt Dekalin auf der Messe sein vollständiges Produktprogramm, unterstützt bei der Auswahl passender Klebe- und Dichtmittel und vermittelt grundlegendes Wissen für das professionelle Verkleben und Abdichten.
Froli stellt eine neue, zweiteilige Kaltschaummatratze vor, die speziell auf die Maße und Anforderungen des VW T7 California zugeschnitten ist. Die Matratze besitzt einen hochwertigen Kern aus Kaltschaum mit einem Raumgewicht von 48 kg/m³ und einer Stauchhärte von 5,8 kPa, was für ergonomische Druckentlastung und eine langfristig stabile Form sorgt. Anwender können zwischen den Härtegraden H2 (mittel) und H3 (fest) wählen. Mit den Abmessungen 203,5 x 113 x 3,7 Zentimeter bringt die Matratze rund sechs Kilogramm auf die Waage. Ein besonderes Detail ist die klappbare Fußpartie in Verbindung mit einem teilbaren Reißverschluss an der Unterseite, wodurch sich die beiden Matratzenhälften unkompliziert voneinander trennen lassen. Der Bezug ist atmungsaktiv, abnehmbar und bei 30 Grad waschbar. Die Matratze wird zu einem Preis von 389 Euro angeboten.
Als weitere Neuheit gibt es im Froli-Sortiment nun auch einen elastischen Befestigungsclip für Luftschläuche in Zelten. Dieser Clip ist für alle gängigen Luftschlauchgrößen mit einem Durchmesser von 100 bis 120 Millimetern geeignet und eignet sich zum Aufhängen von Lampen, Handtüchern und anderen Campingutensilien. Pro Clip können bis zu ein Kilogramm Gewicht getragen werden. Ein Set mit vier Clips kostet 9,70 Euro.
Perfect Van hat zahlreiche Produkte überarbeitet und stellt auf dem Caravan Salon 2025 einige Neuheiten vor. Der Überlaufsensor für die Perfect TTT wurde mit einer neuen Halterung ausgestattet, die sich unkompliziert mittels Schraube an einem der integrierten Gewinde am Tank befestigen lässt. Ein weiteres Update betrifft den Urintank, der nun über ein Entlüftungsventil im DIN 71-Deckel verfügt. Das erleichtert das komfortable und auslaufsichere Entleeren des Tankinhalts. Zusätzlich wurde eine praktische Tragetasche für alle Urintanks entwickelt, sodass sich diese diskret und bequem über der Schulter zur Entsorgungsstation transportieren lassen.
Neben den Verbesserungen rund um die Trockentrenn-Toiletten arbeitet Perfect Van auch an der Weiterentwicklung seiner Spüleinsätze. In Zusammenarbeit mit Dometic werden neue Formen berücksichtigt, um das Sortiment künftig noch vielfältiger gestalten zu können.
Mobil-Safe, Spezialist für hochwertige Safes zur Montage unter dem Fahrer- oder Beifahrersitz sowie in Türen, Schränken und Staufächern von Reisemobilen, bietet nun für die meisten Modelle optional ein Elektronikschloss an. Das neue VdS-zertifizierte Schloss der Klasse 2 verfügt über einen integrierten Bohrschutz und wird mit einer extern zugänglichen 9-Volt-Batterie betrieben, die leicht gewechselt werden kann. Die Öffnung erfolgt über eine außenliegende Drehvorrichtung, wobei zuvor ein sechsstelliger Zahlencode eingegeben werden muss. Der Aufpreis für das Elektronikschloss beträgt 175 Euro und kommt zum regulären Preis des jeweiligen Safes hinzu.
Als weitere Produktneuheit stellt Mobil-Safe einen Sitzsockel-Safe für den Ford Transit vor. Das Modell verfügt über Außenmaße von 30 x 39 x 13 cm, Innenmaße von 29 x 38 x 9,5 cm und ein Türdurchgangsmaß von 27,3 x 22,5 cm. Der Preis für diesen Safe liegt bei 320 Euro.
Zurrschienen hat eine praktische Neuerung im Sortiment: Erstmals ist die Kederleiste direkt in die bewährte Airlineschiene integriert, sodass separate Montagen von Airlineschiene und Kederleiste der Vergangenheit angehören. Die neue Airlineschiene ist in den Längen von drei und sechs Metern sowie mit einer Breite von 40 Millimetern verfügbar. Kunden können zwischen naturbelassenem Aluminium und eloxiertem Schwarz wählen. Dank der Bauweise lässt sich die Schiene besonders einfach verkleben. Die Preisübersicht: Drei Meter natur 109 Euro, sechs Meter natur 218 Euro, drei Meter Eloxal schwarz 133 Euro und sechs Meter Eloxal schwarz 266 Euro.
Nachdem Revotion bereits im vergangenen das Truma-Heizungssystem in seine Steuerungselektronik integriert hat, lassen sich jetzt auch Geräte weiterer Hersteller mit dem Revotion-System steuern. Neben Truma lassen sich jetzt auch Alde-Heizungen sowie Klimaanlagen und Kühlschränke von Dometic einbinden. Über die NODE Temp kann der Nutzer letztere sogar nach Temperatur einstellen – und nicht nur nach Stufen. Daneben feiert der Remote Fernzugriff in Düsseldorf seine Messepremiere: Über ihn können alle Funktionen im System übers Internet von überall gesteuert werden – so hat der Camper alle Funktionen jederzeit im Blick, und kann das Fahrzeug bereits aufheizen oder runterkühlen, bevor er von seinem Ausflug zurückkommt.
Nachdem Revotion im vergangenen Jahr das Truma-Heizungssystem in seine Steuerungselektronik eingebunden hat, ist das System nun noch vielseitiger: Ab sofort lassen sich auch Alde-Heizungen sowie Klimaanlagen und Kühlschränke von Dometic über das Revotion-System steuern. Besonders praktisch dabei: Mit der NODE Temp können Klimaanlage und Kühlschrank nicht nur stufenweise, sondern auch gezielt nach Temperatur geregelt werden.
Eine weitere Neuheit präsentiert Revotion mit der Markteinführung des Remote-Fernzugriffs auf dem Caravan Salon in 2025: Damit können Camper sämtliche Systemfunktionen bequem aus der Ferne über das Internet bedienen. So ist es beispielsweise möglich, das Reisemobil schon vor der Rückkehr aus dem Ausflug aufzuheizen oder zu kühlen und jederzeit den Gesamtstatus im Blick zu behalten.
Solara präsentiert auf dem Caravan Salon 2025 die neue Power S-Serie HV deluxe, die mit fortschrittlicher ASD-Technologie (Anti Schatten Diode) ausgestattet ist. Bei diesen Solarmodulen ist jede einzelne Solarzelle mit einer eigenen intelligenten Diode versehen. Selbst wenn Teile des Moduls durch Dachfenster, Gepäckträger oder Bäume verschattet sind, wird immer der maximal mögliche Ladestrom bereitgestellt.
Die Power S-Serie HV deluxe sind Hochvoltmodule mit 72 besonders lichtempfindlichen Mono-Perc-Zellen und erreichen einen Wirkungsgrad von über 22 Prozent. Zusätzlich überzeugt die Serie durch ihr geringes Gewicht, das durch den Einsatz von 2 mm gehärtetem TVG-Solarglas erzielt wird, sowie durch eine spezielle Anti-Reflex-Beschichtung. Letztere sorgt für bis zu fünf Prozent mehr Energieertrag, insbesondere bei bewölktem Wetter. Die neuen Module werden ab September mit 190 und 120 Watt Leistung ab einem Preis von 849 Euro erhältlich sein.