> Marktübersicht 2025: Vorzelte für Campingbusse und Kastenwagen

Vorzelt gesucht? Diese Modelle passen zu Bus und Van

19.05.2025
Text: Maike Leitholf | Bild: Redaktion

Welche Vorzelte passen zu Campingbus und Campervan? Unsere Marktübersicht zeigt dir aktuelle Modelle – mit Infos zu Maßen, Anbauhöhe, Gestänge und Fahrzeugtyp.

Ob schattiger Platz bei Sonne, trockener Rückzugsort bei Regen oder einfach als Wohnraumerweiterung für mehr Stauraum – ein Vorzelt macht das Leben unterwegs noch ein Stück entspannter.
In unserer Marktübersicht findest du eine Auswahl aktueller Modelle – vom kompakten Busvorzelt bis zum großzügigen Vorzelt für den Kastenwagen.

Marktübersicht 2025: Vorzelte für Campingbusse und Campervans

Hinweis zu unseren Affiliate-Empfehlungen

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links und als Amazon Associate verdienen wir an qualifizierten Einkäufen. Das bedeutet, wenn Du über den Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für Dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch Deinen Kauf unterstützt Du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für Dich zu produzien. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

NEU: Easy Camp Eidfjord: Busvorzelt mit Fiberglas-Gestänge

Das Eidfjord von Easy Camp ist ein freistehendes Vorzelt für Campingbusse mit einer Anbauhöhe von 180 bis 205 Zentimetern. Die Tunnelkonstruktion mit Fiberglasgestänge steht stabil und lässt sich ohne viel Aufwand aufbauen. Praktisch im Sommer: Große Lüftungsöffnungen und Fenster sorgen für Luftzirkulation, lassen sich bei Bedarf aber auch mit Vorhängen verschließen.

Die Front lässt sich komplett öffnen – oder mit optionalen Aufstellstangen als Sonnendach nutzen. Der Boden ist flexibel nutzbar: je nach Situation kannst du ihn herausnehmen oder aufrollen. Damit eignet sich das Eidfjord sowohl für warme Tage als auch für wechselhaftes Wetter.

Technische Details im Überblick:

  • Mit 8,7 kg bringt das Vorzelt ein überschaubares Gewicht auf die Waage – ein Vorteil, wenn man es oft auf- und abbauen möchte.

  • Das Außenmaß von 310 × 340 cm bietet ausreichend Platz für zwei Personen plus Ausrüstung.

  • Zusammengepackt misst das Zelt 70 × 25 cm.

  • Das Gestänge besteht aus Fiberglasstangen mit 12,7 und 9,5 mm Durchmesser.

  • Laut Hersteller liegt die Wassersäule bei 3.000 mm – also solider Schutz bei Regen.

  • Der Anschluss an den Bus gelingt bei einer Anbauhöhe zwischen 180 und 205 cm.

  • Geeignet ist das Modell für klassische Campingbusse mit seitlichem Eingang.

  • Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 354,95 Euro.

Berger Busvorzelt Touring: Günstiges Vorzelt für Campingbusse

Das Berger Busvorzelt Touring ist eine günstige und praktische Lösung für alle, die mit dem Campingbus unterwegs sind. Die freistehende Konstruktion erlaubt es, dein Fahrzeug auch mal wegzufahren, ohne das Zelt abbauen zu müssen. Für Stabilität und Langlebigkeit sorgt eine Kombination aus Fiberglas, Aluminium und Stahl. Der Eingang lässt sich hochrollen und als Sonnendach nutzen, die Seitenwände können für bessere Belüftung geöffnet werden. Das Polyestermaterial mit Polyurethan-Beschichtung und einer Wassersäule von 3.000 mm schützt vor Regen.

Technische Details im Überblick:

  • Das Vorzelt misst 315 × 345 cm.

  • Mit 12,5 kg gehört es zu den moderateren Gewichten.

  • Das Packmaß liegt bei 74 × 23 × 23 cm.

  • Das Gestänge besteht aus 3 Fiberglasstangen (Ø 12,7 mm), 2 Aluminium-Dachstangen (Ø 19 mm) und 2 Stahlaufstellstangen (Ø 16 mm).

  • Die Wassersäule beträgt 3.000 mm dank Polyurethan-beschichtetem Polyester.

  • Anbauhöhe: 180–220 cm.

  • Geeignet für Busse, Campingbusse und Kastenwagen.

  • Die UVP liegt bei 299 Euro.

NEU: Dometic Club AIR Tour 260 DA: Driveaway-Vorzelt-Luftvorzelt für Campingbusse

Das Dometic Club AIR Tour 260 DA ist ein aufblasbares Busvorzelt, das sich flexibel an deine Bedürfnisse anpasst. Die Schleuse lässt sich bei Bedarf abnehmen, und die Tunnelhöhe kannst du variabel einstellen. Für angenehmes Raumklima sorgen die abnehmbaren Seitenteile mit Reißverschlüssen sowie die Apex-Belüftung. Das robuste Ripstop-Material hält Wind und Regen zuverlässig draußen.

Technische Details im Überblick:

  • Das Vorzelt misst 260 × 240 cm.

  • Mit 27,3 kg ist es zwar kein Leichtgewicht, dafür aber stabil gebaut.

  • Statt Gestänge kommen Luftschläuche zum Einsatz, die den Aufbau erleichtern.

  • Die Wasserdichtigkeit wird nicht in klassischer Wassersäule angegeben, sondern in Litern pro Quadratmeter und Stunde.

  • Das Zelt passt an Campingbusse mit einer Anbauhöhe von 180 bis 225 cm.

  • Die UVP liegt bei 1.495 Euro.

Berger Liberta Air: Luftvorzelt für Campingbusse

Das Berger Liberta Air ist ein freistehendes Luftvorzelt für den Campingbus. Dank des Luftgestänges gelingt der Aufbau schnell und unkompliziert. Verstärkte Sturmabspannungen sowie doppelt abgedeckte Reißverschlüsse sorgen für zusätzliche Stabilität bei windigem Wetter.

Große Fenster lassen viel Licht herein und sind blickdicht verschließbar. Für mehr Komfort gibt es zwei Eingänge, von denen einer mit Moskitogaze ausgestattet ist und zudem als Sonnendach genutzt werden kann. Die Rückwand lässt sich wegrollen und bietet einen Windschutz. Die Verbindungsschleuse ist mit einem Hohlsaum für den Schleusenstab versehen, was die Montage erleichtert.

Technische Details im Überblick:

  • Mit seinen großzügigen Abmessungen von 305 × 440 cm bietet das Vorzelt viel Raum.

  • Das Gesamtgewicht liegt bei etwa 17,5 Kilogramm und bleibt somit noch gut transportabel.

  • Das Packmaß beträgt circa 75 × 35 × 35 cm.

  • Für die Gestängekonstruktion werden Luftschläuche mit unterstützenden Stahlstangen kombiniert.

  • Der Schutz vor Regen ist mit einer Wassersäule von 3.000 mm ausreichend hoch angesetzt.

  • Das Vorzelt lässt sich an Fahrzeugen mit einer Anbauhöhe von 170 bis 210 cm befestigen.

  • Besonders geeignet ist es für Campingbusse, die Wert auf schnellen Aufbau und Stabilität legen.

  • Die UVP liegt aktuell bei 629 Euro.

Berger Touring Air XL: Luftvorzelt für Kastenwagen und Wohnmobile

Das Berger Touring Air XL ist ein aufblasbares Vorzelt, das mit einem Doppelkeder an Kederschienen oder Markisenprofilen befestigt wird und so vielseitig an verschiedene Fahrzeuge passt. Das Luftgestänge sorgt für einen schnellen und unkomplizierten Aufbau. Es eignet sich für Fahrzeuge mit einer Anbauhöhe zwischen 240 und 290 cm.

Für optimalen Schutz und Frischluftzufuhr sind alle Eingänge mit Moskitonetztüren ausgestattet. Der hochrollbare Eingang kann bei Bedarf als praktisches Sonnendach genutzt werden. Zusätzliche Features wie seitliche Lüftungsfenster und eine seitlich wegrollbare Rückwand mit Windschutz erhöhen den Komfort.

Technische Details im Überblick:

  • Das Vorzelt misst 315 × 440 cm und bietet großzügigen Platz.

  • Mit einem Gewicht von rund 17,6 Kilogramm ist es gut zu transportieren.

  • Das Packmaß liegt bei etwa 70 × 40 × 40 cm.

  • Die Gestängekonstruktion kombiniert Luftschläuche mit stabilen Stahlaufstellstangen.

  • Eine Wassersäule von 3.000 mm schützt zuverlässig vor Regen.

  • Der integrierte UV-Schutz von 50+ sorgt für angenehme Schattenbereiche.

  • Das Zelt ist für Fahrzeuge mit einer Anbauhöhe von 240 bis 290 cm ausgelegt.

  • Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 679 Euro.

Berger Touring Easy Air XL: Luftvorzelt für Kastenwagen und Vorzelte

Das Berger Touring Easy Air XL ist ein aufblasbares Vorzelt, das sich für Fahrzeuge mit einer Regenrinnenhöhe von 240 bis 290 cm eignet und mit einer Gesamthöhe von 205 cm ausreichend Kopffreiheit bietet. Für angenehme Luftzirkulation und Privatsphäre sorgen Moskitogazetüren und blickdichte Klarfolienfenster. Die hochrollbaren Eingänge lassen sich bei Bedarf als praktisches Sonnendach nutzen.

Technische Details im Überblick:

  • Die Maße betragen 315 × 350 cm und schaffen komfortablen Raum.

  • Das Vorzelt bringt etwa 14,4 kg auf die Waage.

  • Das Packmaß liegt bei circa 72 × 37 × 37 cm.

  • Das aufblasbare Gestänge besteht aus zwei Luftschläuchen mit 10 cm Durchmesser und einem mit 8 cm.

  • Eine Wassersäule von 3.000 mm sorgt für verlässlichen Regenschutz.

  • Der integrierte UV-Schutz 50+ schützt vor Sonneneinstrahlung.

  • Passend für Fahrzeuge mit einer Anbauhöhe zwischen 240 und 290 cm.

  • Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 729 Euro.

Berger Pontina Air: Luftvorzelt für Kastenwagen, Wohnmobile und Busse

Das Berger Pontina Air ist ein freistehendes Luftvorzelt für Busse, Kastenwagen und Wohnmobile, das mit einem modernen Einpunkt-Luftsystem einen schnellen Aufbau ermöglicht. Es ist in der Höhe verstellbar und dank Dual-Keder mit vielen Fahrzeugen kompatibel – ideal bei einer Anbauhöhe von 180 bis 290 cm. Herausnehmbare Vorder- und Seitenwände bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten. Großzügige Klarsichtfenster bringen viel Licht, können bei Bedarf aber auch blickdicht verschlossen werden. Für zusätzlichen Komfort sorgen zwei Seiteneingänge in der Verbindungsschleuse sowie ein E-Port für Kabelzugang. Eine passgenaue, einhängbare Bodenwanne ist optional erhältlich.

Technische Details im Überblick:

  • Die Maße betragen 300 × 260 cm.

  • Mit etwa 24 kg zählt das Pontina Air zu den etwas schwereren Modellen.

  • Das Packmaß liegt bei 78 × 42 × 40 cm.

  • Das Gestänge besteht aus einem innovativen Luftgestänge mit Einpunkt-Luftsystem.

  • Die Wassersäule von 5.000 mm schützt zuverlässig vor Regen.

  • Der integrierte UV-Schutz 50+ bietet Schutz vor Sonneneinstrahlung.

  • Passend für Fahrzeuge mit einer Anbauhöhe zwischen 180 und 290 cm.

  • Geeignet für Wohnmobile, Kastenwagen und Campingbusse.

  • Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 779 Euro.

Outwell Road Trip Air Kollektion: Neue Luftvorzelte für Campingbusse zum 30-jährigen Jubiläum

Outwell feiert 30 Jahre und bringt zum Jubiläum gleich mehrere neue Luftzelte auf den Markt. Besonders interessant sind drei freistehende, aufblasbare Vorzelte aus der Road-Trip-Air-Reihe, die sich ideal für Campingbusse mit einer Anschlusshöhe von 175 bis 200 cm eignen.

Gefertigt aus robustem Outtex 3000 Select-Polyestergewebe, bieten sie eine schnelle Verbindung zum Fahrzeug dank der Link Access Zone. Das integrierte Sewn-in Ground System mit einem „Gang“ zwischen Vorzelt und Bus schützt vor Zugluft und ist praktisch für die Aufbewahrung schmutziger Ausrüstung.

Die Road-Trip-Air-Serie umfasst die Modelle Talladega Air (UVP 889,95 Euro), Daytona Air (UVP 774,95 Euro) und Santa Monica Air (UVP 664,95 Euro). Weitere Details findest du auf www.outwell.com.

Unsere Kollegen vom Schwestermagazin Reisemobil International haben das Talladega Air von Outwell getestet (Reisemobil International Juni-Ausgabe 2025). Hier geht’s zum Test.

 

 

 

 

 

Irrtümer vorbehaltlich, die gezeigten Zelte spiegeln eine Auswahl der aktuell auf dem Markt erhältlichen Vorzelte wieder.

Großer Ratgeber zu Luft- und Gestängevorzelten und alles rund um Keder - Plus: 7 Vorzelte im Test

Hier findest du einen umfangreichen Ratgeber zu Vorzelten inklusive einem Praxistest von sieben Vorzelten für Campingbusse und Kastenwagen.

AKTUELLE AUSGABE
4/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image