top-bar info item image Wissenswerte Beiträge rund um mobiles Reisen
top-bar info item image Täglich neue Artikel
top-bar info item image Exklusives Insiderwissen
top-bar info item image Sonderangebote

Galerie: Camping-Kaffeemaschine: WMF Lumero-Siebträger im Test

LiPoFE4-Batterie und Efoy-Brennstoffzelle Autarkie im Camper
6 / 6
Foto: Redaktion

Siebträger-Kaffeemaschine im Camper - Kochen mit 230 Volt

Ohne Landstromanschluss haben wir gleich mehrere Konfigurationen zur Stromversorgung ausprobiert: Mit der LEAP Lithium-Power-Station funktioniert alles Plug‘n‘Play, der Energiewürfel enthält alle Komponenten samt LiPo-Batterie und Wechselrichter, die man zur 230-Volt-Versorgung im Fahrzeug benötigt. Alternative: eine ausreichend große Bordbatterie, wir haben mit einer 200-Ah-LiPo-Batterie von Liontron getestet, die zusätzlich immer wieder von der Efoy-Brennstoffzelle befeuert wird, wenn sich nach Stromvorrat neigt – nach dem der ganze Wanderparkplatz mit Kaffee versorgt wurde…

Daten und Messwerte, sowie ein ausführliches Zwischenfazit zum Kochen mit Strom im Camper ließt du im Rahmen des Sunlight Cliff-Dauertests in der April-Ausgabe 03/2021 von CamperVans.

AKTUELLE AUSGABE
6/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image