Wichtig ist bei seinem Einsatz: Der Laser strahlt im Winkel von 15 Grad ab – sein Erfassungsbereich sollte nicht durch Pumpen oder Schwallwände behindert sein.
Alle Sensoren lassen sich optimal für jegliche Tankform kalibrieren, um jederzeit perfekte Messergebnisse liefern zu können – der parallele Betrieb von mehreren Sensoren ist problemlos möglich. Wer wünscht, lässt sich die Anzeige via Bluetooth und optionaler Smartphone-App aufs Handy-Display zaubern. Da jeder Sensor parallel über eine Sense-Leitung verfügt, kann die exakte Füllstandanzeige nahezu jedes handelsübliche Panel übernehmen (Kompatibilität bei Comworks anfragen). Der Stromverbrauch der Sensoren soll bei unter 5 mA liegen. Preislich starten die Sensoren bei 249 Euro.
 www.comworks.de
www.fraron.de
www.autarker.de
Ob brauchbares Zubehör, Offroad-Reisen oder das neuste Expeditionsmobil im Praxistext. Melde Dich hier zu unserem kostenlosen 4×4 Camper-Newsletter an und erhalte News zuerst: