> Individuell konfigurierbarer Campervan mit flexibler Innenausstattung und Dachterrasse

Vannado Altiplano (2026): Nachhaltiger Ausbau und cleverer Grundriss

16.09.2025
Text: Maike Leitholf | Bild: Leitholf, Hersteller

Handwerkskunst aus Polen: Jedes Fahrzeug wird in der Vannado-Manufaktur nahe Warschau mit höchster Präzision und handwerklichem Können gefertigt. Neu für 2026 ist der Vannado Altiplano, der mit besonderem Grundriss und viel Echtholz überzeugen will.

Der Vannado Altiplano sorgte für Aufsehen auf dem Caravan Salon – und das nicht ohne Grund. Der individuelle Camper basiert auf dem robusten MAN TGE und wird in Polen in kleiner Serie handgefertigt. Jedes Modell ist ein echtes Unikat, das nach den Wünschen der Kunden angefertigt wird. Ein Highlight des Fahrzeugs: eine Dachterrasse, die sowohl begehbar ist, als auch zusätzliches Gepäck oder ein Dachzelt aufnehmen kann. Dadurch kann das Dach des Campers als Freisitz mit 360-Grad-Panoramablick genutzt werden.

Der Grundriss des Altiplano: Die Sitzgruppe ist zum Bett für zwei Personen umbaubar, dahinter schließt sich die L-Küche an, die sich bis ins Heck erstreckt. Daneben das Duschbad.
Foto: Vannado

Maßgeschneiderte Freiheit – Innenraum nach individuellen Vorstellungen

Vannado, die noch recht junge Manufaktur aus Polen, setzt bei ihren Campingfahrzeugen auf individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Über einen digitalen Konfigurator können Kunden ihren Camper genau nach ihren Bedürfnissen planen – von der Raumaufteilung und der benötigten Anzahl an Sitz- und Schlafplätzen bis zu den verwendeten Materialien.

Der Hersteller legt dabei viel Wert auf die Verwendung nachhaltiger Materialien wie Echtholz und Stoff. Auf Plastik und Kunststoff-Oberflächen wird bewusst verzichtet, was sowohl der Gemütlichkeit als auch dem Wohnklima zugute kommt. Dabei verarbeitet man die Werkstoffe in der werkseigenen Schreiner- beziehungsweise Polsterei. Beim Altiplano sind die Wände komplett mit Stoff bezogen. Die Möbel des Messefahrzeugs sind komplett aus hellem Eschenholz gefertigt.

Funktional und durchdacht: Der Innenraum des Altiplano mit umbaubarer Sitzgruppe und großer L-Küche

Im Inneren bietet der Vannado Altiplano alles, was man für komfortables Reisen benötigt. Die Sitzgruppe lässt sich einfach in einen Schlafplatz für zwei Personen verwandeln. Durch das optionale Dachzelt, von Innen erreichbar über eine Leiter und ein großes Dachfenster, entstehen noch weitere Schlafmöglichkeiten. Die L-förmige Küche mit Zwei-Flammen-Kocher ist funktional und bietet genug Platz und Arbeitsfläche für eine komfortable Zubereitung von Mahlzeiten.

In der Heckgarage lassen sich etwa zwei Fahrräder befestigen und transportieren, was den Van auch zu einem guten Partner für Aktivurlauber macht. Darunter verstecken sich die Technikkomponenten.

Zum Duschen wird die obere Platte des Bodens im Bad einfach hochgekippt.
Foto: Redaktion

Bad mit "doppeltem Boden"

Das Bad punktet mit durchdachten Details wie einem Klappwaschbecken, einer ausziehbaren Toilette (die sich sonst im Küchenblock versteckt) und einem flexiblen Bodensystem: Unter dem Boden der Nasszelle befindet sich ein weiterer Boden mit Abfluss. So bleibt der eigentliche Boden im Bad schön trocken und auch die Stehhöhe beim Duschen wird um einige Zentimeter erhöht.

Durch die platzsparenden Kniffe schafft Vannado so ein Duschbad, in welchem alles, was beim Duschen im Weg sein könnte, weggeklappt oder weggeschoben werden kann.

Nachhaltigkeit im Fokus

Vannado verfolgt einen klaren Nachhaltigkeitsansatz. Die verwendeten Materialien sind vorwiegend aus Echtholz und recycelbaren Stoffen, was den Altiplano und auch alle weiteren Campingfahrzeuge aus dem Hause Vannado zu einer umweltfreundlichen Wahl für Reisende macht.

Das Fahrzeug wird serienmäßig mit einem 300-Watt-Solarmodul auf dem Dach ausgestattet, das für eine autarke Energieversorgung bei ausreichendem Sonnenschein sorgt. Eine optionale Komposttoilette und hochwertige Victron-Komponenten kommen noch dazu. Durch die Dämmung ist der Van zudem wintertauglich.

Auf der Plattform auf dem Dach befestigt: Ein Dachzelt, davor steht ein Campingstuhl auf der Dachkonstruktion.
Foto: Vannado

Fazit

Der Vannado Altiplano ist der perfekte Camper für alle, die auf der Suche nach einem individuellen, funktionalen und möglichst nachhaltig ausgebauten Fahrzeug sind. Mit seiner durchdachten Ausstattung, der praktischen Dachterrasse und den flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten bietet der Altiplano vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Wer auf Qualität, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst setzt, wird mit diesem Camper genau richtig liegen.

Technische Infos und Preis

Der Altiplano baut serienmäßig auf MAN TGE 3.140 (alternativ Mercedes-Benz Sprinter) mit Schaltgetriebe und 140-PS-Turbodieselmotor. Assistenzsysteme wie Notbremsassistent, Berganfahrassistent, Regensensor, Spurhalteassistent, Verkehrsschilder-Erkennung und Reifendruckkontrollsystem sind dabei, ebenso ein Multimedia-System mit 10,4″ Display und Apple Car Play/Android Auto. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei drei Tonnen.

Zur Serienausstattung des Altiplano gehören unter anderem: 300-W-Solarpanel, 70-l-Kompressorkühlschrank von Dometic, Trenntoilette, Fenster von Dometic, Wand- und Deckendämmung.

Bei der Messeversion kommt noch optionales Zubehör wie ein aufklappbares Dachzelt mit separatem Schlafabteil, Waschbecken mit Armatur, Gepäckbefestigungssystem auf Airlineschienen im Heck sowie Thule-Befestigungen dazu.

Ganz günstig ist die Maßanfertigung mit qualitätsvollem Ausbau freilich nicht: Ab 120.101 Euro (mit Serienausstattung) gibt es den Altiplano ab 2026 zu kaufen, die vorgestellte Messeversion kostet 138.457 Euro.

Mehr Infos: www.vannado.com

AKTUELLE AUSGABE
6/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image