Mit dem B66 600 C präsentiert Bürstner eine weitere preisoptimierte Neuheit, die auf dem Campeo 600 des bisherigen Modellprogramms basiert.
Bürstner erfindet sich neu. Die Traditionsmarke aus der Erwin Hymer Group will sich verschlanken und günstiger, aber auch moderner werden. Im Rampenlicht des Caravan Salons 2025 standen vor allem der Habiton – ein neues Top-Modell auf Sprinter und mit verschiebbarer Bad-Sitzgruppen-Kombination – und der Papillon – ein abgespeckt ausgestatteter Sechs-Meter-Kastenwagen zum Hammerpreis von nur 39.999 Euro.
Aus dem bisherigen Modellprogramm bleibt lediglich eine Weiterentwicklung des bisherigen Campeo 600: der B66 600 C. Er baut auf dem 5,99 Meter langen Fiat Ducato und ist ab Werk mit einem 140-PS-Motor, dem Automatikgetriebe, Bi-Color-Alufelgen und der Sonderlackierung Lanzarote Grau ausgestattet. Auch Rückfahrkamera, Lederlenkrad und Lederschaltknauf, Armaturenbrettveredelung Techno und Reifendrucksensoren sind für 59.990 Euro anstatt wie bisher 71.960 Euro verbaut.
Der Campeo-Grundriss wurde nur im Detail überarbeitet: Halbdinette vorn, Querbett hinten, in der Fahrzeugmitte die Längsküche – und neu ein komfortables Schwenkbad.
Optional lassen sich ausschließlich weitere Schlafplätze in Form einer umbaubaren Dinette oder eines Aufstelldachs hinzubuchen. Weitere Grundrisse sind nicht geplant.