Der Retro-Campster

Citroën Typ H-Bausatz von Caselani

Mit dem CitroënTyp H Wildcamp zeigte der Hersteller einen Camper im Wellblech-Look des legendären Transporters Typ H. Das Umbaukit soll bald auch für den Spacetourer erhältlich sein, wodurch zum Beispiel auch ein Campster zum Retrofahrzeug würde.
Text: Daniel Schlicke | Fotos: Hersteller

Mit seinem unverkennbaren Wellblech-Design ging der von 1948 bis 1981 gebaute Citroën Typ H in die Transporter-Geschichte ein. Auf dem Caravan Salon 2018 in Düsseldorf präsentierte Citroën dann einen echten Hingucker, eine Hommage aus Fieberglas auf dem auf Citroën Jumper L2H2 basierenden Pössl Roadcamp R.

Der Kastenwagen „von der Stange“ wurde mittels Umbaukit von Caselani Automobili aus Italien zum Retro-Van in Originalfarbton Beige Gazelle.

Das Umbau-Kit soll bald auch für den Spacetourer erhältlich sein, wodurch zum Beispiel auch ein Campster zum Retrofahrzeug würde, wie die Computeranimationen des Herstellers bereits zeigen.

Die Fieberglas-Panele sollen unter dem Namen Citroën Type HG unter Lizenz des Französischen Autobauers in Italien gefertigt werden.

Als Basis steht die komplette Spacetourer-Palette zur Wahl, also drei verschiedene Radstände, Kasten und Halbkasten, Heckklappe und Heckflügeltüren. Damit lässt sich das Kit auch auf Campingbusse wie den Pössl Campster adaptieren, Aufstelldächer sind laut Hersteller kein Problem.

Neben den Standardfarben von Citroën werden acht weitere Speziallackierungen angeboten, die sich an klassischen TYPE H-Modellen orientieren. Individuelle Farbkombinationen seien ebenso umsetzbar.

Ob wir in Zukunft allerdings viele der Retro-Camper sehen werden, bleibt fraglich: zwar wurden noch keine Preise kommuniziert, doch das Umbau-Kit für den Citroën Jumper inklusive Montage und Lackierung in Wagenfarbe schlägt mit 19.800 Euro plus Mehrwertsteuer zu Buche.

Wer dem Retro-Charme dennoch nicht wiederstehen kann, kann sich das Type HG-Kit unter www.typeh.eu bereits reservieren.

Redaktion
Daniel Schlicke

Weil es mit dem Fahrrad an den Atlantik doch etwas weit ist, bin ich seit meinem 18ten mit eigenem Bussle unterwegs. Bei CamperVans bin ich für Fahrzeugtests und Digitales verantwortlich, bringe mit Outdoor-Specials aber gerne etwas Abwechslung ins Heft!

» Zur Redaktion
Wie ist deine Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melde dich einfach mit deinem persönlichem Facebook-Account an.

Der CamperVans-Newsletter

Du kannst Dich jederzeit vom Newsletter abmelden
Der Newsletter ist komplett kostenlos
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben