> Dethleffs Globetrail Neuheiten: Preiswerte Baureihe, neues Design & Ausstattungspaket

Neu bei Dethleffs: Preiswerte Baureihe Globetrail Active und mehr

14.08.2025
Text: CamperVans | Bild: Meike Nimmesgern

95 Jahre Dethleffs. Zum Jubiläum erweitert der Hersteller aus dem Allgäu die Globetrail-Baureihe nach oben und unten.

Dethleffs wird wieder günstiger: Mit seiner neuen Kastenwagen-Baureihe Globetrail Active wendet sich Dethleffs an preisbewusste, junge und jung gebliebene Camping-Einsteiger. Zum Start umfasst die neue Modelllinie drei Grundrisse.

Dethleffs Globetrail Active: Campervans für Einsteiger

Allen Grundrissen gemein ist eine praxistaugliche Ausstattung und ein platzsparendes Schwenkbad mit fester Tür und Plissee-Duschvorhang. Auch Isofix, Rahmenfenster, Alufelgen, Lederlenkrad und die Fahrerhausverdunkelung sind Serie.

Wahlweise auf Fiat oder Citroën leistet der Turbomotor jeweils 140 PS.

Den Wohnraum prägt eine neu gestaltete Wohnwelt mit pflegeleichten, dunklen Polsterbezügen und ein Furnier in heller Holzmaserung. Die Grundrisse sind klassenüblich, neben dem 600er mit Querbett und dem 640er mit Längsbetten gibt es neu auch den 600 KS mit Stockbetten.

Die Liegefläche des unteren Doppelbetts misst 183 mal 157 Zentimeter. Das Kinderbett darüber kommt auf 187 mal 114 Zentimeter.
Foto: Meike Nimmesgern

Los geht’s bei der Dethleffs Active-Baureihe ab 51.999 Euro mit dem Querschläfer Globetrail 600 DS Active. Die Stockbett-Variante 600 KS Active kostet 1.000 Euro mehr. Der 6,36 Meter lange Globetrail 640 ES Active mit Einzelbetten kommt auf mindestens 53.999 Euro.

Dethleffs Globetrail: Mehr Design, mehr Komfort

Parallel zum Active gibt es weiterhin eine reguläre Globetrail-Baureihe, die für das Modelljahr 2026 im Interieur-Design sowie beim Schlafkomfort überarbeitet wurde. Die neuen Rahmenfenster werten das Erscheinungsbild auf und bringen außerdem Vorteile in Sachen Wärmeisolierung.

In der Küche werden künftig Softclose-Schubladen sowie Push-Locks verbaut. Zuvor gab es hier eine Zentralverriegelung, die im CamperVans-Test nicht immer zuverlässig funktionierte.

Auch optisch gibt es Anpassungen durch ein neues, beleuchtetes Designelement am Kücheneingang und grifflos gestaltete Dachschrankklappen.

Bei offener Schiebetür fällt der neu designte Küchenblock ins Auge.
Foto: Meike Nimmesgern

Außerdem legt Dethleffs bei den überarbeiteten Globetrail-Modellen Wert auf ergonomischen Schlaf. Alle Betten sind ab dem neuen Modelljahr mit Tellerfedern unter den Matratzen ausgestattet. Diese passen sich punktelastisch der Körperform an und verbessern somit den Schlafkomfort. Außerdem wurde der Klappmechanismus der Heckbetten überarbeitet, was die Nutzung der Heckgarage erleichtern soll. Einzelbett-Modelle können über ein serienmäßiges Verbreiterungselement zu einer größeren Liegefläche verbunden werden.

Der Zugang ins Bett erfolgt über eine einklappbare Trittstufe, optional ist erstmals eine mehrstufige Treppe mit integriertem Stauraum erhältlich. Auch hier bietet Dethleffs eine Version mit Stockbetten an.

Dethleffs Globetrail: "95 Jahre"-Ausstattungspaket

Zum 95-jährigen Jubiläum bietet Dethleffs für den Globetrail ein umfangreich ausgestattetes „95 Jahre“-Ausstattungspaket an. Die Fahrzeuge sind unter anderem an schwarzen Skid-Plates, Stoßfängern in Wagenfarbe, speziellen Beklebungen sowie einer Markise und einem zusätzlichen Fenster im Heck erkennbar. Zusätzlich sind zahlreiche Assistenzsysteme wie Totwinkelassistent, Müdigkeitserkennung und adaptiver Tempomat Teil des Pakets. Komfortdetails wie eine automatische Klimaanlage, Rückfahrkamera, ein Radio-Navigationssystem mit 10-Zoll-Display sowie eine kabellose Lademöglichkeit für Smartphones runden die Sonderausstattung ab. Damit richtet sich die Jubiläumsedition an Käufer, die Wert auf umfassende Ausstattung legen.

Für einen Aufpreis von 3.000 Euro umfasst das Paket laut Hersteller Sonderausstattung im Wert von fast 9.755 Euro.

AKTUELLE AUSGABE
5/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image