> Übersicht: 5 Campervans für Familien (2025)

Übersicht: Campervans für den Familienurlaub

08.10.2025
Text: CamperVans | Bild: Adria Mobil

Gerade mit Kindern wird der begrenzte Raum im Campervan schnell zur Herausforderung – Wir geben einen Überblick über Kastenwagen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind.

Wer mit Familie reist, für den ist Organisation das A und O. Das gilt umso mehr, je kompakter der Camper ist. Aber vier Schlafplätze und entsprechend Stauraum sollte das rollende Zuhause schon bieten.

Zunehmend mehr Hersteller wollen zeigen, dass auch auf kompaktem Raum reichlich Platz ist – und das zum Teil auch ohne Aufstelldach. Hierfür kommen beispielsweise Grundrisse mit Stockbetten zum Einsatz. Wir stellen fünf verschiedene Campervans vor, deren Grundrisse und Ausstattung auf unterschiedliche Weise für Eltern mit Kinder konstruiert wurden.

Übersicht: Familien-Campervans

Rocket Camper Base

Rocket Camper startete von Beginn an mit dem Ziel, Platz im Campervan für Familien mit bis zu drei Kindern zu schaffen. Der Rocket Camper Base dient als neue, erschwinglichere Alternative zum Rocket One. Das minimalistische Raumkonzept verzichtet bewusst auf eine Nasszelle, schafft dadurch aber mehr Bewegungsfreiheit und Platz im Innenraum. Bis zu drei flexible Einzelsitze im Wohnbereich können variabel genutzt, problemlos eingebaut, verschoben oder herausgenommen werden. Die Schlaf-Einzelsitze bieten Liegefläche anstelle eines Aufstelldachs – ausreichend für zwei kleine Kinder. Mit dem Matratzentopper von Rocket Camper wird außerdem das Quer- zum Längsbett (185 mal 190 Zentimeter), wo gut auch drei Camper schlafen könnten.

Foto: David Dippon & Mathias Piontek
Mit dem offenen Grundriss und Details wie der stabil hängenden Tischplatte oder den Pack- und Falttaschen schafft Rocket Camper ausschlaggebende Details.
Foto: David Dippon & Mathias Piontek

Beim Stauraum setzt der Base auf flexible Lösungen wie umlaufende Kederleisten und optional einhängbare Gearbags. Die Zuladung von über 800 Kilogramm kommt Urlaubsplänen für Familien entgegen. Optionale Extras – wie Dachstauschränke und Standheizung – lassen sich je nach individuellem Bedarf ergänzen.

Mehr zum Rocket Camper Base

Pilote V 630 S

Mit dem Pilote V 630 S präsentiert der französische Hersteller einen Campingbus, der explizit für vier Personen und damit auch für Familien entwickelt wurde. Im Fokus steht die clevere Lösung des Schlafbereichs: Zwei übereinander platzierte Doppelbetten im Heck bieten vier vollwertige Schlafplätze. Besonders praktisch für Familien: Die untere Liegefläche (1,84 x 1,98 m) ist großzügig dimensioniert, das obere Bett lässt sich flexibel in der Größe anpassen und zum Erweitern des Stauraums teilweise nach oben klappen oder zusammenschieben. So entsteht eine große Heckgarage mit Verzurrösen für Sportgeräte oder umfangreiches Gepäck.

Foto: Tibor Kovacs-Vass
Hat man das obere Bett halbiert, kann man es nach vorn oder nach hinten verschieben.
Foto: Tibor Kovacs-Vass

Statt fester Oberschränke nutzt Pilote im Schlafbereich herausnehmbare Stofftaschen, die als mobile „Koffer“ dienen – einfach zuhause packen und im Fahrzeug einhängen. Dank dieser Lösung bleibt das Raumgefühl offen und Stauraum flexibel.

Die Küche punktet mit praktischem Grundriss, ausklappbarer Arbeitsfläche, großem Kompressorkühlschrank und ausreichend Stauraum. Das gut ausgestattete Bad mit Duschwanne und Drehtoilette ist funktional und wirkt hochwertig. Basis ist der Fiat Ducato mit sparsamem 140-PS-Diesel.

Mehr zum Pilote V 630 S

Clever Vans Drive 600 Kids

Der Clever Vans Drive 600 Kids richtet sich gezielt an Familien und punktet mit einem familienfreundlichen Grundriss auf kompakten 5,99 Metern Gesamtlänge. Herzstück für Familien mit zwei Kindern sind die großzügigen Stockbetten im Heck (189 x 133 cm und 183 x 143 cm, beide mit Holzlattenrost), die zwei vollwertige Schlafplätze für den Nachwuchs bieten. Durch den Verzicht auf Dachstauschränke wird die Kopffreiheit verbessert.

Die Sitzgruppe fällt für Campervans eher groß aus. Das Bad wurde hingegen platzsparend gestaltet, bietet jedoch dank Klappwaschbecken genügend Funktionalität. Die Küche verfügt über eine Kocher-Spüle-Kombination und einen praktischen 70-Liter-Kühlschrank.

Foto: Daniel Schlicke
Mit Stockbetten im Heck ist der Drive 600 Kids auf Familien ausgelegt.
Foto: Daniel Schlicke

Beim Interieur setzt der Hersteller auf einen Look mit anthrazitfarbenen Elementen, Holzleisten und wahlweise weiteren Designs. Der Grundpreis bleibt unter 50.000 Euro und beinhaltet bereits eine leistungsfähige Truma-Dieselheizung, was den Drive 600 Kids zum erschwinglichen Campervan für Familien mit bis zu zwei Kindern macht.

Mehr zum Clever Vans Drive 600 Kids

Forster Flip V 599 VB5

Mit dem Flip V 599 VB5 präsentiert Forster einen seltenen Grundriss: Fünf vollwertige Sitz- und Schlafplätze in einem unter sechs Meter langen Kastenwagen. Hauptmerkmal ist die Kombination aus Heck-Stockbetten (185 x 80 cm und 183 x 68 cm, mit Absturzsicherung), einem bequemen Doppelbett im serienmäßigen Aufstelldach (195 x 120 cm) und einem zusätzlichen Dinettenbett, das sich aus der großen Sitzgruppe bauen lässt (170 x 110 cm). Zwei Isofix-Plätze auf der Rückbank machen das Modell familiengeeignet, besonders für Familien mit kleineren Kindern.

Foto: Daniel Schlicke
Platz en masse: An der Sitzgruppe mit L-Bank kann die gesamte Familie zusammenkommen.
Foto: Daniel Schlicke

Die großzügige, vielseitig nutzbare Sitzgruppe – mit verschiebbarem Tisch, der von jedem Platz erreichbar ist – bietet genügend Platz für bis zu fünf, notfalls sogar sechs Personen. Die Polsterung ist auf Sitzkomfort ausgelegt, beim Liegekomfort im Zusatzbett müssen jedoch Abstriche gemacht werden. Stauraum fällt angesichts der maximalen Belegung im Heckbereich eher knapp aus, ein weiteres Manko ist die fehlende Isolierung/Beheizung der Wassertanks.

Die Küche ist alltagsgerecht mit großem Schrank und 84-Liter-Kühlschrank ausgestattet, die Arbeitsfläche lässt sich per Klappbrett erweitern. Das Raumbad mit separater Dusche und Toilette ist großzügiger als bei den meisten Kastenwagen.

Mehr zum Forster Flip V 599 VB5

Dethleffs Globetrail 600 KS Active

Mit der neuen Baureihe Globetrail Active wendet sich Dethleffs an preisbewusste Camping-Einsteiger – auch mit Kind. Interessant für Familien ist der Grundriss 600 KS mit Stockbetten im Heck. Zudem können alle Globetrail-Modelle von Dethleffs mit zusätzlichem Schlafdach geordert werden.

Trotz des preiswerten Einstiegspreises (ab 52.999 Euro für den 600 KS) sind Ausstattungsdetails wie Isofix, ein platzsparendes Schwenkbad, Alufelgen und Fahrerhausverdunkelung serienmäßig dabei. Weitere Vorteile für Familien sind ergonomisch verbesserte Betten sowie optimierter Stauraum durch weiterentwickelte Klappmechanismen. Die neuen Rahmenfenster sorgen für bessere Wärmeisolierung.

Mehr zur Globetrail Active Baureihe

Foto: Meike Nimmesgern
Die Liegefläche des unteren Doppelbetts misst 183 mal 157 Zentimeter. Das Kinderbett darüber kommt auf 187 mal 114 Zentimeter.
Foto: Meike Nimmesgern

Campervans mit Aufstelldach für Familien

Die Optionen für Familien gehen natürlich noch viel weiter – Der einfachste Weg zum familienfreundlichen Kastenwagen ist immer noch das Aufstelldach, welches mittlerweile fast überall gegen Aufpreis erhältlich ist.

Marktübersicht: Kastenwagen mit Aufstelldach

AKTUELLE AUSGABE
6/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image