Corigon will als neue Marke bestehende Konzepte aufgreifen und dabei auf Qualität, Funktionalität und ein vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis für den Kunden setzen. Die Einsteigermarken Etrusco, Sunlight und Carado – die stetig teurer wurden – will man ergänzen, ohne sie zu ersetzen. Gefertigt werden die Fahrzeuge im toskanischen Laika-Werk San Casciano.
Kastenwagen-Modelle von Corigon
Corigon bietet dann Teilintegrierte und Kastenwagen an. Von letzteren wird es zunächst drei Modelle geben, jeweils mit dem typischen Grundriss: einen 5,41 Meter langen CV55 D mit Querbett im Heck, den etwas großzügigeren CV60 D – ebenfalls mit Querbett – und einen CV60 S mit Einzel-Längsbetten.
Basis ist stets der Fiat Ducato mit 140 PS und Handschaltgetriebe. Alufelgen und einige Assistenzsysteme sind ebenfalls ab Werk an Bord, genauere Austattungsdetails sind noch nicht bekannt.
Die Preise beginnen bei 55.499 Euro für den kompakten CV55 D.