Dabei setzt der niederländische Hersteller auf einen modularen Ausbau, der auch nach und nach in Einzelkomponenten erworben werden könnte – darunter Drehkonsolen für die Fahrerhaussitze, ein Küchen-, Schubladen- und Bettsystem oder ein Elektro-Paket inklusive Powerstation.
Campingbox für den Kofferraum
Konzeptionell handelt es sich beim Möbelbau um eine klassische Campingbox für den Kofferraum, die allerdings über einige clevere Features verfügt.
Beispiel: der Induktionskocher auf einem Doppelauszug, der im Fahrzeug oder im Freien verwendet werden kann.
Markantes Aufstelldach
Besonders eindrucksvoll ist aber das markante Aufstelldach, eine Eigenentwicklung. Ähnlich einem Hybrid-Dachzelt klappt es zur Beifahrerseite. Eine zusätzliche Bodenplatte verdoppelt die Grundfläche zur Fahrerseite hin. Darunter entsteht ein wettergeschützter Bereich, im Aufstelldach selbst eine 210 mal 140 Zentimeter große Liegefläche.
Preis
Das Möbelmodul startet preislich bei 5.896 Euro, das Dach bei mindestens 8.330 Euro. Kompatible Basisfahrzeuge gibt es ab 51.426 Euro.