> Zubehör für deinen Camping-Saisonstart

Camping Zubehör für den Frühling

20.03.2025
Text: Maike Leitholf | Bild: Pexels/Uriel Mont

Bereit für den Saisonstart? Der Frühling ist die perfekte Zeit, um deinen Camper aus dem Winterschlaf zu holen und neue Abenteuer zu planen. Ob Wochenendtrip oder ausgedehnte Tour – mit dem richtigen Camping Zubehör wird jede Reise noch entspannter.

Bereit für den Saisonstart? Der Frühling ist die perfekte Zeit, um deinen Camper aus dem Winterschlaf zu holen und neue Abenteuer zu planen. Ob Wochenendtrip oder ausgedehnte Tour – mit dem richtigen Camping-Zubehör wird jede Reise noch entspannter. Von praktischen Basics wie Wasserflasche, Schlafsack und Espressokocher über Dachzelt und Powerstation bis hin zu Reinigungs- und Pflegeprodukten für deinen Camper – hier findest du alles, was du für einen gelungenen Start in die Saison brauchst.

Hinweis zu unseren Affiliate-Empfehlungen

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links und als Amazon Associate verdienen wir an qualifizierten Einkäufen. Das bedeutet, wenn Du über den Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für Dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch Deinen Kauf unterstützt Du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für Dich zu produzien. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Dometic/Cadac 2 Cook 3 Turbo: Effizienter Gaskocher

Der neue Cadac 2 Cook 3 Turbo ist ein leichter, leistungsstarker Gaskocher, der dank innovativer Turbo-Brenner eine hohe Effizienz bietet. Der Kocher soll sowohl den Gasverbrauch als auch die Kochzeit um bis zu 20 Prozent reduzieren, ohne dabei an Leistung einzubüßen. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die integrierte Zündsicherung (FFD), die die Gaszufuhr automatisch abschaltet, wenn die Flamme unerwartet erlischt. Dies gewährleistet ein sicheres Kochen, egal ob im Innen- oder Außenbereich – besonders praktisch bei wechselhaften Wetterbedingungen, wenn das Kochen ins Fahrzeug verlagert werden muss. Das Design der Turbo-Brenner ermöglicht eine gezielte Wärmeabgabe, wodurch die Aufheizzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kochgeräten deutlich verkürzt wird. Jeder der beiden Brenner arbeitet unabhängig und ist mit einem eigenen Bedienknopf sowie einer automatischen Piezozündung ausgestattet. Es gibt den Cadac 2 Cook 3 Turbo mit 30 und 50 mBar Betriebsdruck.

Hier findest du den neuen Cadac 2 Cook 3 Turbo Deluxe auf Amazon.

Dometic/Cadac 2 Cook 3 Turbo
Foto: Dometic/Cadac
Sonax Caravan Reinigungs- und Pflegeprodukte
Foto: Sonax

Für den Frühjahrsputz: Sonax Caravan Reinigung und Pflege

Ab sofort bietet Sonax Campern eine sechsteilige Reinigungs- und Pflegeserie mit den wichtigsten Produkten zur Reinigung und Pflege des Campingfahrzeugs. Enthalten sind ein Shampoo, eine Politur, ein Regenstreifenentferner, eine Schnellversiegelung, ein Innenreiniger sowie ein Acryl- und Glasreiniger. Alle Produkte sind eigens auf die Anforderungen von Campingfahrzeugen wie Gfk-Dächern, Kunststofffenstern und Camper-Inneneinrichtungen ausgelegt. Das Shampoo eignet sich für folierte und lackierte sowie Gelcoat- und Blech-Oberflächen. Der schleifmittelhaltige Regenstreifenentferner beseitigt hartnäckige Verschmutzungen aus Fett, Öl, Diesel und Straßenschmutz. Die Politur bringt verwitterte Gelcoat-Flächen von Gfk-Aufbauten wieder zum Glänzen. Und die Schnellversiegelung aus der Sprühflasche lässt sich auch auf großen Flächen schnell auftragen, schützt vor Witterungseinflüssen und wirkt schmutzabweisend.

Die Reinigungs-Serie von Sonax findest du hier.

Solbio Wassertank-Reiniger: Natürliche Sauberkeit für deinen Wassertank

Der biologisch abbaubare Wassertank-Reiniger von Solbio für Campingfahrzeuge sorgt für eine gründliche Reinigung von Tank und Leitungen in Wohnmobilen – ganz ohne Chemie, Silberionen oder Chlordioxid. Dank Wasserstoffperoxid entfernt er Ablagerungen und neutralisiert unangenehme Gerüche, sodass dein Frischwasser stets hygienisch bleibt. Das Mittel ist rein organisch, umweltfreundlich und sogar für den Einsatz im Lebensmittelbereich zugelassen. Ideal für eine sichere und nachhaltige Wasserversorgung unterwegs.

 

Den Solbio-Wassertankreiniger findest du hier auf Amazon.

Solbio Wassertank-Reiniger
Foto: Solbio
Outdoor Panda Erste-Hilfe-Set
Foto: Outdoor Panda

Outdoor Panda Erste-Hilfe-Set: Sicher unterwegs

Das kompakte Erste-Hilfe-Set von Outdoor Panda für Zuhause und unterwegs: Mit Verbandsmaterial, Rettungsdecke und Burnshield-Gel ausgestattet, bietet dieses Notfallset schnellen Zugriff auf wichtige Utensilien. Es eignet sich perfekt für kleine Notfälle im Haushalt, beim Camping, Wandern oder auf Reisen. Mit nur 340 g Gewicht und einer praktischen Größe von 17 x 13 x 6 cm lässt sich die kleine, robuste Tasche problemlos im Rucksack verstauen. Durch Karabinerbefestigung und Gürtelschlaufen immer griffbereit – für Sicherheit, wo immer du bist.

Du findest das Erste-Hilfe-Set von Outdoor Panda hier auf Amazon.

Vaude Wanderrucksack Wizard 24+4: Komfort trifft Nachhaltigkeit

Ob auf Wanderungen, beim Klettern oder im Alltag – der Vaude Wanderrucksack Wizard 24+4 begleitet dich zuverlässig überall hin. Dank der ErgoShape-Schultergurte, der verstellbaren Rückenlänge und gepolsterten Hüftflügel sitzt er optimal und sorgt für eine ausgeglichene Gewichtsverteilung. Das Aeroflex 3D-System ermöglicht eine durchgehende Rückenbelüftung und zusammen mit dem umlaufenden Federdrahtrahmen bleibt der Rucksack auch bei voller Beladung stabil.

Mit 24 Litern Stauraum, erweiterbar auf 28 Liter, bietet er Platz für alles, was du unterwegs brauchst. Praktische Extras wie eine Regenhülle, Stockhalterung und die Trinksystem-Vorrichtung machen ihn besonders vielseitig. Gut für dich – und die Umwelt: Der Rucksack besteht aus recycelten PET-Flaschen, ist PFC-frei und wird klimaneutral hergestellt.

Den Vaude Wizard 24 + 4 findest du hier.

Vaude Wanderrucksack Wizard 24+4
Foto: Vaude
Simprax Zelt-Imprägnierung
Foto: Simprax

Simprax Zelt-Imprägnierung: Nachhaltiger Schutz für deine Ausrüstung

Mit der Zelt-Imprägnierung von Simprax sorgst Du für zuverlässigen Schutz Deiner Ausrüstung. Sie verbessert die wasserabweisenden Eigenschaften von Zelten oder Pavillons und hilft, die Trocknung nach einem Regentag zu beschleunigen. Die Rezeptur basiert auf Wasser, ist biologisch abbaubar und enthält keine schädlichen Perfluorcarbone (PFC). Die Anwendung ist ganz einfach: Du kannst das Produkt im Sprühverfahren, per Tauchmethode oder mit einer Malerrolle auftragen. Die Fixierung erfolgt bei Raumtemperatur. Zudem ist die Imprägnierung zertifiziert für technische Textilien und trägt das ECO PASSPORT by OEKO-TEX-Siegels und erfüllt den GOTS-Standard.

 

Das Imprägnierspray von Simprax findest du hier.

Jackery Explorer 1000 v2: Energie überall

Die Jackery Explorer 1000 v2 ist eine kompakte, tragbare Powerstation mit 1 kWh LiFePO4-Akku, die 20 % kleiner und 10 % leichter ist als vergleichbare Modelle. Sie lädt in nur 1 Stunde und bietet mit 1070 Wh Kapazität und 1500W Ausgang vielseitige Energie für Outdoor-Abenteuer und Notstromversorgung.

Dank 6 Ausgangsports und dual PD Aufladung (100W & 30W) eignet sie sich für mehrere Geräte gleichzeitig. Der LiFePO4-Akku hat 4000 Zyklen und eine Lebensdauer von 10 Jahren. Eine App-Steuerung sorgt für einfache Nutzung, während der Betrieb flüsterleise bleibt.

Es gibt die Jackery Explorer 1000 V2 auch im Bundle mit einem 100W- oder 200W-Solarpanel hier auf Amazon.

Jackery Explorer 1000 v2 mit 100Wh Solarmodul
Foto: Jackery
Iniu Mini Powerbank
Foto: Iniu

Iniu Mini Powerbank 20000mAh: Klein, aber stark

Klein, aber mächtig: Mit nur 1,94 Zoll diagonal ist die Iniu Mini Powerbank die laut Hersteller kleinste in ihrer Klasse, bietet aber genug Power, um dein iPhone 16 bis zu viermal oder dein Galaxy S24 dreimal aufzuladen. Sie passt perfekt in jede Tasche – ideal fürs Reisen. Dank 22,5W Schnellladung hast du in nur 25 Minuten schon 75% Ladeleistung. Mit 2 USB-C Ein-/Ausgängen und 1 USB-A Ausgang versorgt sie all deine Geräte, von Smartphones bis zu Campinglichtern.

 

Du findest die Iniu Mini Powerbank hier.

Ryobi Akku-Kompressor RMI18: Mobile Luft

Luft brauchen alle, ob Reifen, SUPs oder Volleybälle. Dabei hilft ein Kompressor ungemein. Das Modell RMI18 von Ryobi ist kompakt und mit 1,1 kg auch recht leicht. Es besitzt zwei separate Ausgänge, einen für das Aufpumpen von Fahrzeugreifen oder Bällen mit hohem Druck und einen zweiten zum Befüllen von Schlauchbooten, Planschbecken oder Luftmatratzen mit großem Luftvolumen. Für das schnelle und vollständige Entlüften gibt es eine Umkehrfunktion. Die mitgelieferten Ventiladapter sind dank integrierter Zubehöraufbewahrung stets griffbereit, und auch die Schläuche lassen sich am Gerät befestigen. Es ist Teil des 18-Volt-Akkusystems ONE+ mit über 200 kompatiblen Geräten. Der passende Akku: Ryobi ONE+HP mit 18 Volt und 5 Ah.

Hier gibt es den Ryobi Akku-Kompressor RMI18 auf Amazon.

Ryobi Akku-Kompressor RMI18
Foto: Ryobi
Wacaco Nanopresso
Foto: Wacaco

https://amzn.to/3FxPXj5

Mit dem Nanopresso kannst du jederzeit perfekten Espresso genießen – ganz ohne Strom oder Batterie. Der Nanopresso eignet sich am besten für fein gemahlenen Kaffee, der hart gepresst wird. Die innovative Konstruktion arbeitet mit 18 Bar Druck und erzeugt eine dichte Cremeschicht bei jedem Espresso. Nach jedem Gebrauch lässt sich die Maschine in wenigen Sekunden reinigen, da alle Komponenten des Siebträgers leicht voneinander getrennt werden können. Für den Nanopresso gibt es auch einen Zusatzadapter für Kapseln. Der Umwelt zuliebe empfehlen wir die Zubereitung mit Pulver, wofür der Nanopresso ideal gegeignet ist.

Die tragbare Espressomaschine Wacaco Nanopresso findest du hier auf Amazon.

Bialetti Venus Induction: Beliebter Klassiker in Edelstahl

Der Bialetti Espressokocher ist ein echtes Kultobjekt und auch bei uns gerne im Gepäck dabei. Besonders berühmt wurde Bialetti durch die Erfindung der Moka-Kanne, auch bekannt als „Espressokanne“, die 1933 von Alfonso Bialetti entwickelt wurde. Die Bialetti Venus Induction ist eine modernere und robustere Variante der klassischen Moka Kanne. Sie ist aus hochwertigem 18/10-Edelstahl statt aus Aluminium gefertig und kann auch auf modernen Induktionskochfeldern verwendet werden.

 

Die Bialetti Venus Induction findest du hier in verschiedenen Größen.

Bialetti Venus Induction
Foto: Bialetti
Peggy Peg SunBreak
Foto: Peggy Peg

Peggy Peg SunBreak: Schutz vor Sonne und Blicken

Peggy Peg stellt mit dem SunBreak eine praktische Ergänzung für Markisen von Freizeitfahrzeugen vor. Das System bietet Schutz vor tiefstehender Sonne, neugierigen Blicken und blendendem Licht – erstmals in modularem Design. Das SunBreak ist kompatibel mit Markisen von bis zu 4,50 Metern Breite und erlaubt durch Einzelelemente von jeweils circa 1,10 Meter variable Anpassungen. Anders als bisherige Lösungen, die nur flächendeckend funktionierten, kann das SunBreak stufenlos höhenverstellt und flexibel positioniert werden.
Gefertigt aus 30 Prozent Polyester und 70 Prozent PVC, ist das luftdurchlässige Mesh-Material in den Farben Schwarz und Weißgrau erhältlich. Montiert wird das SunBreak über die Kederleiste der Markise und lässt sich wie ein Springrollo nach Bedarf ausziehen. Es bietet so punktuellen oder vollständigen Schutz und kann mit bis zu vier Modulen kombiniert werden. Im Lieferumfang ist die bewährte Peggy-Peg-Abspannung bereits enthalten.

www.peggypeg.com

Peggy Peg Markisenbefestigungs-Set: Praktischer Helfer

Das Peggy Peg Markisenset ist der ideale Begleiter, um Markisen und Zeltgestänge bei jedem Wetter sicher zu fixieren. Es passt auf fast alle gängigen Markisenfüße und Zeltgestänge und kann auch zur Verankerung von Sturmbändern verwendet werden.

Dank der Fix&Go Ankerplatten können Markisenfüße schnell arretiert und bei Bedarf wieder gelöst werden – so kannst du deine Markise mühelos ein- und ausfahren.

Die Peg&Stop Schraubheringe mit Kontermutter bieten sicheren Halt auf 85% der gängigen Untergründe. Für lockeren Sand sorgen die Peggy L Schraubheringe für zusätzliche Stabilität. Auf besonders harten oder steinigen Böden kommen die Hardcore Schlagschraubheringe zum Einsatz.

Im Lieferumfang sind 6 Peg&Stop Schraubheringe (16 cm), 4 Schlagschraubheringe (15 cm), 2 Peggy L Schraubheringe (31 cm), ein Kombi-Tool mit Aluadapter, 2 Fix&Go Ankerplatten 2.0 mit Sturmhaken und eine praktische Aufbewahrungstasche enthalten.

Das Peggy Peg Markisenset findest du hier.

Peggy Peg Markisenbefestigungs-Set mit Fix&Go Anker-Platten 2.0
Foto: Peggy Peg
Thule Tepui Kukenam Dachzelt
Foto: Thule

Thule Tepui Kukenam Dachzelt: Robustes Allwetter-Dachzelt für 2-3 Personen

Das robuste Thule Tepui Kukenam Dachzelt eignet sich für bis zu drei Personen und für alle Witterungsbedingungen. Es wurde aus hochwertigen, UV-resistenten Materialien gefertigt (beschichtete 600 Denier 260-g-Baumwoll-Polyestermischung) und besonders widerstandsfähig. Die 6 Zentimeter dicke Schaumstoffmatratze sorgt für zusätzlichen Komfort.

Weitere Features sind Befestigungspunkte für zum Beispiel Lampen, vier Innentaschen, Panorama-Dachfenster und -Fenster sowie Netzeinsätze für eine gute Belüftung. Die Schlaffläche beträgt 244 x 142 cm, die statistische Tragfähigkeit 272 kg (Herstellerangaben).

 

Das Thule Tepui Kukenam Dachzelt findest du hier.

Horntools Dachzelt Themis PopUp: Idealer Begleiter für jedes Abenteuer

Das Horntools Themis PopUp Dachzelt überzeugt mit einem schnellen Aufbau in unter 3 Minuten dank der stabilen ABS-Hartschale. Mit drei Eingängen und vier Fenstern bietet es Flexibilität und eine hervorragende Belüftung. Die 7 cm dicke Matratze sorgt für Komfort, während die 3D-Mesh-Unterlage Feuchtigkeit reguliert.

Ein besonderer Vorteil: Im geschlossenen Zustand bleiben Kissen und Schlafsack im Zelt, was wertvollen Stauraum im Fahrzeug spart. Weitere praktische Details wie Staunetze und Taschen sorgen für Ordnung. Die Schlaffläche: 210 x 140 cm.

Das Zelt ist für alle Fahrzeugmodelle geeignet und hält einer maximalen Dachlast von 300 kg stand. Unser Test-Fazit: Das Horntools Themis PopUp bietet ausgezeichneten Schlafkomfort, gute Wetterfestigkeit und einen durchdachten Aufbau – ideal für jedes Abenteuer.

Das Thermis PopUp Dachzelt von Horntools findest du hier.

Horntools Dachzelt Themis PopUp
Foto: Horntools
mzmp/RoadBaker Mobiler Campingofen
Foto: mzmp/RoadBaker

mzmp/RoadBaker: Mobiler Campingofen

Mit dem RoadBaker will ein neuer Campingbackofen aus Deutschland den Campingmarkt erobern. Dabei handelt es sich um einen mobilen Campingbackofen aus Aluminium, der – abgesehen von Induktionsherden – auf so gut wie allen Campingkochern und Grills verwendet werden kann. Er hat ein Volumen von 2,8 Litern, seine Antihaft-Keramikbeschichtung soll exzellente Backergebnisse ermöglichen.

Von knusprigen Brötchen über saftige Aufläufe bis hin zu leckeren Kuchen können Camper in dem kleinen Backofen nahezu alles zubereiten. Eine Besonderheit des RoadBakers ist sein Glasdeckel – RoadTop genannt. Sein großes, hitzebeständiges Sichtfenster ermöglicht es Campern, den Backvorgang zu beobachten, ohne den Deckel anheben zu müssen. Das spart Energie und garantiert gleichmäßige Backergebnisse. Da der RoadBaker in seinen Abmessungen dem seit Jahren bekannten Omnia-Backofen ähnelt, passt der neue RoadTop-Deckel auch auf den Omnia-Ofen (und weitere Campingöfen wie Petromax, Vamo, Rocktrail). So können sich Besitzer eines noch funktionsfähigen Campingofens zunächst auch nur den neuen Deckel zulegen. Umgekehrt ist der RoadBaker kompatibel mit zahlreichem Omnia-Zubehör wie Silikoneinsätzen, Muffinformen und Thermometern.

www.roadbaker.com

Dekalin: Klebe-Komplettset

Für ein qualitativ anspruchsvolles Solarmodul müssen Camper ganz schön tief in die Tasche greifen. Umso mehr kommt es bei der Selbstinstallation am Dach des Fahrzeugs darauf an, für eine perfekte Verklebung und langfristig zuverlässige Verankerung zu sorgen. Dafür hat Klebe-Spezialist Dekalin ein All-Inclusive-Set zusammengestellt. Hauptkomponente ist der bewährte Kraftfkleber Dekasyl MS-5 (290 ml) in weißer Farbe, der sich besonders gut für strukturelle Verklebungen von Haltern, Abdeckungen und anderen Bauteilen eignet. Der Kraftkleber ist frei von Lösungsmitteln, Isocyanaten, Silikon und PVC und daher möglichst umweltverträglich. Gleichzeitig soll er sehr gute UV-, Witterungs- und Alterungsbeständigkeit besitzen. Für die einwandfreie Verarbeitung des Klebers ergänzen zwei Dekaclean Ultra-Tücher und ein ausreichendes 30-ml-Gebinde des Haftaktivators Dekavator inklusive Wollfilz-Applicator das Set.

Das Klebe-Komplettset findest du hier auf Amazon.

Dekalin Klebe-Komplettset
Foto: Dekalin
Hepha Trekking 7 Ultra E-Bike
Foto: Hepha

Hepha Trekking 7 Ultra: Sportlicher Allrounder für unter 3.000 Euro

Das Hepha Trekking 7 Ultra ist ein E-Bike mit einem robusten Aluminiumrahmen, der für Stabilität und ansprechendes Design sorgt. Es ist mit einem leistungsstarken Mittelmotor ausgestattet, der ein Drehmoment von 100 Nm bietet und bis zu 400 % Unterstützung im Turbo-Modus liefert. Der 728 Wh-Akku ermöglicht eine Reichweite von bis zu 200 km und lässt sich einfach entnehmen. Mit dem 6A Ladegerät ist der Akku des 26,5 kg schweren Bikes in etwa 4 Stunden vollständig aufgeladen.

Das 2,8 Zoll Farbdisplay zeigt alle wichtigen Fahrinformationen an, während die Hepha App eine individuelle Anpassung der Einstellungen ermöglicht. Weitere Ausstattungsmerkmale sind hydraulische Scheibenbremsen, eine 10-Gang-Schaltung und eine einstellbare Suntour NEX E25 Gabel mit 63 mm Federweg. Das E-Bike ist zudem STVZO-konform, einschließlich eines automatischen Lichtsystems.

Das Hepha Trekking 7 Ultra findest du hier auf Amazon.

Mivelo 3-in-1-Fahrradtasche: Praktisch, wasserdicht und stylisch

Die Mivelo 3-in-1 Fahrradtasche ist der ideale Begleiter für jede Radtour. Sie ist als Gepäckträgertasche, Rucksack oder Schultertasche nutzbar und bietet viel Stauraum für Notebook, Ordner, Einkäufe und Wertsachen – perfekt für den Alltag und längere Touren. Mit dem innovativen Quick-Connect-System lässt sich die Tasche blitzschnell am Gepäckträger anbringen und abnehmen, auch für E-Bikes geeignet. Das robuste, wasserdichte Material schützt deine Sachen zuverlässig, während das stilvolle Design und die reflektierenden Applikationen für Sicherheit und hochwertige Verarbeitung sorgen.

 

Die Mivelo 3-in-1-Fahrradtasche gibt es in vielen Farben hier auf Amazon.

Mivelo 3-in-1 Fahrradtasche
Foto: Mivelo
Autec Quantro Felge für Ford Tourneo Custom
Foto: Autec

Autec Quantro: Felge für Ford Tourneo Custom

Autec bietet sein Quantro-Rad jetzt auch in einer Variante passend für den Ford Tourneo Custom (Typ NXN) und Transit Custom (Typ NRN) an. Die neuen Quantro-Modelle können eintragungsfrei in 6.5 mal 16 Zoll, ET50, Lochkreis 6/120 NB 74,6 Millimeter und 7.0 mal 17 Zoll, ET45, Lochkreis 6/120 NB 74,6 Millimeter verbaut werden.

Autec hat die Alufelge Quantro speziell für Vans und Transporter konzipiert, mit kraftvollen Speichen und einem dominanten Mittenbereich ausgestattet und ermöglicht so hohe Achslasten von bis zu 2.520 kg (abhängig vom jeweiligen Modell). Erhältlich sind die neuen Ford-Varianten in den winterbeständigen Lackierungen Brillantsilber und Schwarz-Matt.

Hier findest du die Autec-Felgen für den Tourneo Custom auf Amazon.

Vango Cobra-Schlafsäcke: Ultraleicht und ethisch

Die markant geformten Vango Cobra-Schlafsäcke wollen Technologie und Komfort in jeder Faser vereinen. Sie wurden so konstruiert, dass sie sich ergonomisch um Kopf und Schultern schmiegen, um Wärmeverlust zu vermeiden. Dank der geschweißten Box-Wall-Konstruktion bleibt die Daunenfüllung in stabilen Kammern verteilt und hält die Wärme, ohne an den Nähten zu entweichen. Für noch mehr Isolation sorgt eine aluminisierte Schicht, die die Körperwärme zurückstrahlt und so für optimalen „thermischen Nachhall“ sorgt. Das Nylon-Außenmaterial macht die Schlafsäcke widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Witterung. Die Daunenfüllung mit Hydro Barrier Down bleibt bis zu viermal länger trocken als herkömmliche Füllungen und bietet so auch in feuchten Bedingungen vollen Komfort. Diese Premium-Daunen stammen aus ethisch verantwortungsvollen Quellen und sind RDS-zertifiziert (Responsible Down Standard). Den Cobra-Schlafsack gibt es in vier Varianten für Temperaturbereiche von minus 4 bis minus 17 Grad und kostet je nach Isolation zwischen 280 und 590 Euro.

www.vango-eu.com

Vango Cobra Schlafsack
Foto: Vango
720°Dgree Edelstahl Trinkflasche
Foto: 720°DGREE

720°Dgree Edelstahl Trinkflasche “noLimit”: Bunter trinken

Die 720°Dgree „noLimit“ Trinkflasche hält deine Getränke dank der innovativen KeepDGREE-Technology bis zu 12 Stunden heiß und 24 Stunden kalt. Mit einer doppelt isolierten Vakuumstruktur und einer zusätzlichen Kupferbeschichtung sorgt sie für die perfekte Temperatur, den ganzen Tag. Hergestellt aus lebensmittelechtem 18/8 Edelstahl, ist sie frei von BPA, BPS und Weichmachern und garantiert pures Geschmackserlebnis. Mit einer extra großen Öffnung für einfache Befüllung und Reinigung sowie einem robusten Design ist die Flasche der ideale Begleiter für unterwegs. Die Flaschen sind in verschiedenen Größen von 410 bis 1.200 ml und in vielen Farben erhältlich.

Die 720°Dgree Edelstahl Trinkflasche findest du hier.

Skotti Camping Gasgrill: Grillen, wo immer du willst

Der Skotti Camping Gasgrill ist der perfekte Begleiter für Grillfreunde, die auf Mobilität und Kompaktheit setzen. Mit nur 3,3 kg Gewicht lässt sich der Grill flach zusammenfalten und problemlos im Rucksack, Kofferraum oder Wohnmobil verstauen. In weniger als zwei Minuten und ganz ohne Werkzeug ist er einsatzbereit – ideal für spontane Grillabende. Trotz seiner kompakten Größe überzeugt der Grill mit hervorragender Grillleistung und gleichmäßiger Hitzeverteilung. Er nutzt gängige EN 417 Schraubkartuschen und ist aus robustem Edelstahl gefertigt, was ihn besonders langlebig und pflegeleicht macht. Der Skotti Grill ist ein praktischer Begleiter für Camping, den Balkon oder spontane Grillrunden bei Festivals.

Hier findest du den Skotti Gas Grill auf Amazon.

Skotti Camping Gasgrill
Foto: Skotti
Bob’s Garage Modulares ­Auszugssystem
Foto: Bob’s Garage

Bob’s Garage: Modulares ­Auszugssystem

Mit dem Slide-out light stellt Bob’s Garage einen neuen, modularen Auszugsbaukasten für Euroboxen und anderes Equipment vor. Dabei handelt es sich um ein Regalsystem mit Teleskopauszügen, in die sich Euroboxen perfekt einsetzen lassen. Das System ist modular erweiterbar, die Module lassen sich individuell übereinander, nebeneinander oder hintereinander anordnen. Der Slide-out light bringt somit Ordnung in die Heckgarage des Kastenwagens und schafft Platz für Zubehör und Equipment, das sonst lose auf dem Garagenboden liegt.
Um Gewicht zu sparen, sind alle Teile aus Aluminium gefertigt, dennoch kommen hochwertige Schwerlastauszüge mit einer Belastbarkeit von 100 kg in der Fläche bei allen Auszugsebenen zum Einsatz. Zwei Preisbeispiele: Ein einfaches Basismodul mit einer Auszugsebene (30 mal 40 mal 40 cm) kostet 300 Euro, ein Modul mit drei Auszugsebenen (30 mal 80 mal 80 cm) kostet 1.050 Euro.

www.campandbike.com

Camperboards: Steckbarer Stauraum

Platz ist kostbar im kompakten Camper. Ihn zu organisieren, ist daher ein wichtiges Thema. Camperboards aus Leverkusen ergänzt sein Sortiment an Stauraumerweiterungen mit einem flexiblen Steckregal, das bei Bedarf entfernt oder wieder eingesteckt werden kann. Top: Kein Bohren notwendig, sondern kleben. Die Befestigung der tragenden Rückwand des Steckregals erfolgt per 3M Dual Lock.

Das Steckregal lässt sich individuell und farblich konfigurieren, zum Beispiel mit einem Küchenrollenhalter, Stiftehalter, Haken, Reling und mehr. Erhältlich sind drei Größen: 300 Millimeter (115 Euro), 450 Millimeter (135 Euro) und 600 Millimeter breit (155 Euro). Die Tiefe der Stellfläche beträgt jeweils 150 Millimeter.

www.camperboards.de

Camperboards: Regale ohne Bohren
Foto: Camperboards
Helinox Chair Zero L
Foto: Helinox

Helinox Chair Zero L: Beliebter Stuhl in größer

Helinox bietet seinen beliebten Campingstuhl Chair Zero jetzt auch in einer Large-Variante mit noch mehr Komfort an. Rückenlehne, Sitzfläche und -höhe haben jeweils ein paar Zentimeter Zuwachs bekommen, sodass nun auch größer gewachsene Menschen bequem auf dem Chair Zero L sitzen können. Die Tragkraft des neuen Modells beträgt stattliche 145 kg. Nahezu gleich geblieben sind das Mini-Packmaß von 35 mal 11 mal 10 cm sowie das niedrige Gewicht von lediglich 660 g. So passt auch das neue L-Modell in kleinste Heckgaragen. Das Gestänge ist aus eloxiertem DAC-Aluminium gefertigt, die Sitzfläche besteht aus robustem 100D-Polyester mit Aramid-Ripstop-Garn. Erhältlich ist der Chair Zero L in Schwarz und Grau.

www.helinox.eu/de

AKTUELLE AUSGABE
3/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image