> Fit für die nächste Tour

Wander- und Trekkingausrüstung 2025: 10 Empfehlungen für unterwegs

23.07.2025
Text: Maike Leitholf | Bild: Hersteller

Wandern ist gesund, macht den Kopf frei – und liegt seit Jahren im Trend. Diese 10 Produkte bringen Komfort, Funktion und Spaß auf Tour.

Wandern gehört für viele zu einem schönen Campingtrip dazu – zum Beispiel als entspannte Nachmittagsrunde oder als sportliche Tagestour. Das Schöne: Man braucht kein großes Equipment und muss nicht weit reisen, um unterwegs zu sein. Ein gut gewählter Pfad, feste Schuhe und die passende Kleidung reichen oft schon aus, um den Kopf freizubekommen und die Umgebung mit anderen Augen zu sehen – oder um ganz neue Gegenden kennenzulernen.

Gerade auch unterwegs mit dem Camper ergeben sich spontane Gelegenheiten für kleine oder größere Touren – ob am See, in den Bergen oder im Wald hinterm Stellplatz. Wer dann die richtige Ausrüstung dabeihat, genießt den Ausflug gleich doppelt. Hier kommen 10 Produkttipps für die Saison.

Wander- und Trekkingausrüstung 2025

1. Fjällräven Abisko Trekking Tights Pro – Funktion trifft Komfort

Robuste und bequeme Trekking-Tights: Die Abisko Trekking Tights Pro sitzt so bequem wie eine Leggings, macht beim Wandern aber genauso viel mit wie eine robuste Trekkinghose. Abriebfestes Cordura an Knien und Gesäß schützt in unwegsamem Gelände oder beim Sitzen auf felsigem oder feuchtem Untergrund. Das Damenmodell:

Das feuchtigkeitsableitende Stretchmaterial aus doppelt gestricktem, recyceltem Polyester macht jede Bewegung mit. Der breite Bund lässt sich mit dem innenliegenden Tunnelzug individuell anpassen, und die angeschrägten Taschen bieten schnellen Zugriff auf Smartphone & Co. Die Tights sind blickdicht mit mattem Finish und passen mit ihrem 7/8-Beinschnitt optimal zu Wanderschuhen und -stiefeln. UVP: rund 160 Euro.

Es gibt auch eine Variante für Männer:

2. MSR Switch Kochersystem – Vielseitig, schnell und robust

Das MSR Switch Kochersystem wiegt rund 390 Gramm und bietet maximale Flexibilität: Das clevere System erlaubt es, den mitgelieferten 1-Liter-Alu-Topf einfach auf dem Brenner zu fixieren – oder dank der ausklappbaren Topfauflage auch anderes Kochgeschirr (bis ca. 20 cm Durchmesser) zu verwenden.

Der zum Patent angemeldete, halbkugelförmige Topfboden sorgt für besonders schnelle, gleichmäßige Wärmeverteilung, während der Piezozünder das Anzünden erleichtert. Dank Druckregler kocht der Kocher auch bei kalten Temperaturen und in Höhenlagen zuverlässig und leistungsstark. Die abnehmbare Korkummantelung am Topf schützt vor Hitze, und das stabile Dreibein sorgt für sicheren Stand auf jedem Untergrund. Im Set sind neben Brenner und Topf mit Deckel eine Schüssel und ein Reinigungstuch enthalten. UVP: rund 150 Euro.

AKU Trekker Lite III Wide GTX
Foto: AKU

3. AKU Trekker Lite III Wide GTX – robuster Begleiter für anspruchsvolle Touren

Der Wanderschuh AKU Trekker Lite III Wide GTX verbindet geringes Gewicht mit zuverlässiger Stabilität – ideal für mehrtägige Touren mit dem Camper als Basislager.

Dank wasserdichter Gore-Tex-Membran, atmungsaktivem Obermaterial und einer robusten Vibram-Sohle eignet sich der Schuh auch für wechselhaftes Wetter und unwegsames Gelände. Die breitere Passform sorgt dabei für zusätzlichen Komfort, besonders bei längeren Etappen oder kräftigerem Fußbau. UVP: 219,90 Euro.

4. Ducan Guide HS Hooded Jacket – Leichte und robuste Hardshelljacke für jedes Wetter

Mit der Ducan Guide HS Hooded Jacket von Mammut bist du für lange Wanderungen und Trekkingtouren bestens gerüstet. Das 3-Lagen-Laminat mit DRY-Tour-Technologie hält zuverlässig dicht und bleibt dabei zugleich atmungsaktiv.

Strapazierfähige Ripstop-Einsätze machen die Jacke besonders abrieb- und wetterfest, Kapuze und Saum sind schnell einhändig verstellbar. Komplett aus recycelten Materialien gefertigt, ist sie ein wetterfester Begleiter, der lange Freude macht. UVP: 300 Euro.

5. Leichter Trekkingrucksack Osprey Eja 38 und Exos 38 – perfekter Sitz und vielseitige Funktionen

Der Osprey Eja 38 ist ein ultraleichter Trekkingrucksack, der speziell für Frauen entwickelt wurde und mit nur rund 1,3 kg überzeugt. Sein AirSpeed-Leiterverstellsystem ermöglicht eine flexible Rückenlängenanpassung für optimalen Tragekomfort.

Das ergonomische ExoForm-Geschirr mit nahtlosem Netz sorgt für angenehme Belüftung und Polsterung, während der abnehmbare Deckel mit praktischen Reißverschlusstaschen viel Stauraum bietet. Zahlreiche Features wie Eispickelschlaufen, Trekkingstock-Halterung, Trillerpfeife für den Fall der Fälle und Hüftgurttaschen mit doppeltem Reißverschluss machen den Eja 38 zum idealen Begleiter für lange Wanderungen. Gefertigt aus robustem, zu 100% recyceltem Ripstop-Material, kombiniert der Rucksack Leichtigkeit, Funktion und Nachhaltigkeit.

Während der Osprey Eja speziell auf die Anatomie von Frauen abgestimmt ist, bietet der Osprey Exos mit der gleichen Leichtbauweise und durchdachtem Tragesystem eine ideale Passform und Funktionalität für Herren auf langen Touren. Beide Rucksäcke sind, etwa für mehrtägige Touren mit mehr Gepäck, auch mit größerem Volumen verfügbar. UVP: 220 Euro.

Wer einen noch leichteren (rund 0,8 kg, 26 l Volumen) Wanderrucksack sucht, wird zum Beispiel beim neuen Unisex Hikelite 26 von Osprey fündig.

6. 3-Jahreszeiten-Schlafsack Sea to Summit Spark -9° C – Leichtgewicht fürs große Abenteuer

Nützlich auf der Mehrtages-Tour, aber auch im Dachzelt: Der Schlafsack Spark von Sea to Summit bringt gerade mal 730 Gramm auf die Waage, liefert aber dank RDS-zertifizierter 850+ cuin Ultra-Dry Down erstaunlich viel Wärme – selbst wenn die Temperaturen nachts in den Minusbereich rutschen. Die Komforttemperatur liegt bei -2 °C, das Limit bei -9 °C. Die mit Ultra Dry Down-Technologie behandelten Daunen behalten auch in regnerischen Nächten ihre Bauschkraft und Wärmeleistung. In milderen Nächten kann er einfach als Decke genutzt werden.

Die Kombination aus körpernahem Schnitt, prall gefüllter Kapuze und wasserabweisendem Ripstop an Kopf- und Fußteil schützt vor Kälte und Feuchtigkeit. Mit kleinem Packmaß und PFC-frei imprägnierter Daune ist der Spark der perfekte Begleiter für Mehrtagestouren und für alle, die auch bei härteren Bedingungen nicht frieren wollen. Es gibt eine Regular- und eine Long-Variante (< 185 cm; Long: < 198 cm) und die Möglichkeit, zwei Schlafsäcke zu verbinden. Der Preis: rund 550 bzw. 580 Euro (Regular/Long).

Und speziell für Frauen gibt es den Spark Women´s mit mehr Füllung, körpernahem Schnitt, der an Schultern schmaler und an Hüften breiter gearbeitet ist – für noch mehr Komfort und Wärme.

7. Big Agnes Zoom UL Insulated – Ultraleichte Isomatte fürs Trekking

Gerade mal 425 g leicht, 9 cm dick und mit robustem 20D-Polyamid aus recyceltem Material überzeugt die Zoom UL Insulated auf Trekkingtouren. Zwei wärmereflektierende Lagen sorgen für einen R-Wert von 4,3 und zuverlässige Isolierung in drei Jahreszeiten.

TPU-Beschichtung und antimikrobielle Behandlung machen sie langlebig und geruchshemmend, das leise Material stört nachts nicht. Dank kompaktem Packmaß von 22 x 9 cm passt sie locker in jeden Rucksack, Pumpsack und Reparaturset sind inklusive. Ideal für alle, die leicht, platzsparend und trotzdem warm unterwegs schlafen möchten. Die UVP liegt je nach Größe zwischen 200 und 280 Euro.

 

8. Mammut Runbold IV Zip-Off Pants – Flexibel und leicht für Sommer-Trails

Die Mammut Runbold IV Zip-Off Pants sind perfekt für alle, die im Sommer gerne draußen unterwegs sind und auf wechselnde Bedingungen reagieren wollen. Das flexible 4-Wege-Stretchmaterial sorgt für volle Bewegungsfreiheit, während der verstellbare Bund für einen sicheren Sitz sorgt.

Praktisch: Die Hosenbeine lassen sich mit einem Reißverschluss abnehmen, so wird die lange Hose schnell zu Shorts umgerüstet. Die vier Reißverschlusstaschen bieten ausreichend Stauraum für Kleinigkeiten auf dem Trail. Nachhaltig hergestellt aus recycelten Materialien, begleitet dich die Hose leicht und bequem auf allen Wanderungen. Die UVP liegt bei 140 Euro.

Es gibt auch ein Damen-Modell:

Patagonia Torrentshell 3L
Foto: Patagonia

9. Patagonia Torrentshell 3L – Leichte Wanderjacke für jedes Wetter

Wer draußen unterwegs ist, will trocken bleiben – und das am liebsten mit gutem Gewissen. Die Torrentshell 3L Jacket von Patagonia setzt genau hier an: Funktion trifft Verantwortung.

Die Regenjacke besteht aus einem recycelten Ripstop-Nylon-Obermaterial, ist bluesign®-zertifiziert, Fair Trade™-genäht und mit einer H2No® Performance Standard-Membran ausgestattet, die zum Teil aus biobasierten Materialien besteht. Das 3-Lagen-Laminat schützt zuverlässig vor Nässe, bleibt dabei angenehm atmungsaktiv und trägt sich auch bei Bewegung komfortabel. Dabei ist die Jacke mit rund 350 bis 400 Gramm ein richtiges Leichtgewicht.

Wie bei Patagonia üblich, ist das Design langlebig gedacht – inklusive robuster Verarbeitung und Reparaturfreundlichkeit. Eine Kapuze mit Volumenregulierung, Belüftungsreißverschlüsse unter den Armen sowie zwei große Eingrifftaschen machen die Torrentshell 3L zu einem soliden Begleiter auf Reisen, beim Wandern oder einfach unterwegs mit dem Camper.

UVP: 200 Euro – und dafür gibt’s nicht nur Wetterschutz, sondern auch ein Stück Verantwortung dazu.

10. Garmont Dragontail Tech GTX – Leichtwander- und Bergschuh für anspruchsvolle Touren

Der Garmont Dragontail Tech GTX ist ein präziser, leichter Wander- und Klettersteigschuh für alle, die höchste Performance suchen. Das robuste Wildlederobermaterial kombiniert mit Gore-Tex Extended Comfort sorgt für optimalen Klimakomfort bei unterschiedlichsten Bedingungen, die Schnürung verläuft bis zu den Zehen für besseren Halt und individuelle Passform.

Die Michelin Offroad-Sohle bietet Grip und gleichzeitige Biegsamkeit, die Ortholite-Innensohle sorgt für viel Komfort beim Wanden auf allen Wegen. Ein verlässlicher Begleiter für alle, die vielseitige Performance im Berggelände suchen. UVP: 190 Euro.

Den Garmont Dragontail gibt es auch in einer lederfreien Variante.

AKTUELLE AUSGABE
5/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image