Galerie: Abenteuer & Allrad: die Fahrzeugneuheiten 2025
Kashmir Overlander - Qualität aus Manufakturfertigung
Kashmir Overlander
Einen ersten Einblick in die Manufaktur von Kashmir Overlander haben wir Euch in der aktuellen 4×4 Camper in „Szene, News, Termine“ gegeben. Ein paar Eckdaten zu dem Fahrzeug im Bild wollen wir Euch auch hier nicht vorenthalten. Das Basisfahrzeug: ein Mercedes Arocs mit 4,5 Meter langem Radstand und einem möglichen Gesamtgewicht von 18 Tonnen. Also, kurzum: ein ziemliches Dickschiff. Mit dem geht’s aber problemlos durch Dick und Dünn. 370 PS produziert der 10,7-Liter-Motor quasi mühelos und entwickelt dabei ein maximales Drehmoment von 1.800 Nm. Das ist eine Ansage. Ohnehin wird der Grounder von Mercedes auf maximale Robustheit getrimmt. Kashmir setzt auf den zuschaltbaren Allrad, auf Wunsch lassen sich alle drei Sperren (elektronisch schaltbar) ergänzen.
Die Wohnkabine fertigt Kashmir Overlander aus 60 Millimeter starken Gfk-Sandwichplatten (5,9 x 2,5 m). Das entspricht quasi der Isolationsleistung der Wand eines soliden Einfamilienhauses. Damit die Hütte jederzeit, auch in artischer Kälte, mummelig warm bleibt, kommt die Timberline Dieselheizung mit 10 kW zum Einsatz – ein Durchlauferhitzer spendiert quasi unbegrenzt warmes Duschwasser. 500 Liter an Bord – da darf die Dusch-Session auch mal länger dauern. Echtglasfenster von KCT, 2-Flamm-Induktionskochfeld, Backofen/Microwellen-Kombi und ein paar Highlights mehr runden eine exklusive und stimmige Ausstattung ab.