Wer im Winter keinen Frostschaden und im Nachgang sündhaft teure Reparaturen riskieren möchte, sollte stets dafür sorgen, dass er frühzeitig – im Idealfall schon im Herst – seinen Camper frostsicher macht und die Wasseranlage komplett entleert. Doch auch bei Stillstandzeiten des Campers im Sommer, lohnt eine vollständige Entleerung -schlicht um die rasante Vermehrung von Keimen zu unterbinden. Und mit komplett leer meinen Experten auch tatsächlich komplett und empfehlen eine durchweg vollständige Entleerung
Ob brauchbares Zubehör, Offroad-Reisen oder das neuste Expeditionsmobil im Praxistext. Melde Dich hier zu unserem kostenlosen 4×4 Camper-Newsletter an und erhalte News zuerst: