Galerie: Drei Fahrradträger im Test (2023)
Nachtest, der Zweite: Hapro XFold 2
Auch dem XFold 2 von Hapro wurden wir im großen Radträgertest in der CamperVans Ausgabe 4/22 nicht zu 100 Prozent gerecht. Hier schlich sich in der Beurteilung ein Fehler ein. Die falsche Montage der Schienen hinterließ den Eindruck, dass der XFold 2 für Räder ab 27,5 Zoll Radgröße zu klein wäre. Dies ist falsch.
Sind die Schienen korrekt montiert, zeigen also die Enden der Schienen nach unten, passen auf den XFold2 selbst massive 29-Zoll-E-MTBs ohne Probleme. Zumindest in der Länge. Der fest in der Mitte stehende Baum erschwert das Laden des inneren Bikes dann allerdings doch noch. Gerne bleibt man mit den Pedalen daran hängen, was das Handling von 23 Kilogramm und mehr schweren E-Bikes erschwert.
Der XFold 2 erhält somit statt der vergebenen 12 nun 14 Punkte und landet damit in der guten Mitte des Testfelds. Der 597 Euro teure Träger ist mittels zusätzlicher Schiene für den Transport eines dritten Fahrrads erweiterbar. Die Paradedisziplin des XFold 2 ist sein Packmass, wenn er unbenutzt ist. Er lässt sich zu einem kompakten Paket zusammenfalten und super lagern.