An Bord: Schon im Basis-Setup stecken 300 Ah LiFePO4, 800 Wp Solar auf Dach und ein fünf kW-Wechselrichter-/Ladegerät-Kombi. 300 Ah sind solide, aber knapp bemessen, wenn man im Winter ohne Sonne länger autark stehen möchte. Denn gekocht wird im Rhino rein mit dem 2-fach-Induktionskocher von Miele. Wer wünscht, erhält bis zu 600 Ah Energie im Rhino implantiert – oder packt sich für die wenigen kritischen Tage im Jahr einen mobilen Gaskocher ein. Elektrik, Wasserinstallation, Leuchten, Kompressorkühlschrank: Alles an Bord ist nicht nur klassentypisch hochwertig, sondern mit klarem Fokus auf hohen Komfort und robuste Haltbarkeit ausgelegt.
Ob brauchbares Zubehör, Offroad-Reisen oder das neuste Expeditionsmobil im Praxistext. Melde Dich hier zu unserem kostenlosen 4×4 Camper-Newsletter an und erhalte News zuerst: