top-bar info item image Wissenswerte Beiträge rund um mobiles Reisen
top-bar info item image Täglich neue Artikel
top-bar info item image Exklusives Insiderwissen
top-bar info item image Sonderangebote

Galerie: Expeditionsmobil Projekt Rhino von Krug Expedition im Praxistest

Laderaum im Krug Rhino als 7,5 Tonner
5 / 15

Zuladung im Krug Rhino als 7,5 Tonner

Mit etwas Verzicht bei Ausbau, Sportequipment und Reisegepäck lässt sich der Rhino durchaus als 7,5-Tonner, also als vergleichsweise leichtes Expeditonsmobil realisieren. Hierfür muss aber die durchaus charmante Warmwasserheizung samt Konvektoren weichen, sie wird durch eine Luftheizung inklusive Warmwassertherme ersetzt. Dennoch wird’s knapp: Mit vollem Diesel- und Wassertank bleiben laut Krug gut 200 Kilogramm Zuladung (wenn das Ersatzrad an Bord ist) – ein guter Wert, den man für sich aber unbedingt ehrlich kalkulieren sollte. Denn: Überladung kann nicht nur in Europa, sondern auch in Ländern wie den USA oder Australien zu ernsthaften Problemen führen – von Bußgeldern bis zur Stilllegung.

AKTUELLE AUSGABE
6/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image