top-bar info item image Wissenswerte Beiträge rund um mobiles Reisen
top-bar info item image Täglich neue Artikel
top-bar info item image Exklusives Insiderwissen
top-bar info item image Sonderangebote

Galerie: Kanada Roadtrip: Mit dem Camper von Halifax an die Hudsonbay

Kanadische Landschaft
28 / 31
©Christopher Many

Dennoch ist es hier möglich, vom Land zu leben. Hunderte von Seen säumen die Route du Nord, und kaum ein Tag vergeht, ohne dass ein frischer Hecht in unserer Pfanne brutzelt. „Ich gehe Essen holen“ bedeutet, aus dem Bett zu rollen, fünf Minuten zum Ufer zu laufen, die Angel auszuwerfen und Abendessen zu fangen. Während ich angele, sammelt Laura in der Nähe Beeren und Pilze. Wären wir bereit, auf lebenswichtige Dinge wie Kaffee, Rotwein und Nutella zu verzichten, könnten wir unsere Lebensmittelkosten auf fast null senken.

Anders als der Trans-Labrador-Highway dient die Route du Nord hauptsächlich dazu, Minen und Kraftwerke mit der Außenwelt zu verbinden. Wir begegnen täglich nur einer Handvoll Fahrzeuge, die alle Energieunternehmen oder dem „North American Lithium Project“ gehören. Touristen wagen sich selten auf diese Schotterstraße ins Nirgendwo. Unser Wohnmobil hält sich trotz Wellblechpiste gut, also beschließen wir, die Eastmain-1- und Muskeg-Routen zusätzlich in Angriff zu nehmen. Tagelang holpern wir durch Moorlandschaften und Nadelwald bis zum asphaltierten Billy-Diamond-Highway. Schließlich erreichen wir Chisasibi, ein indigenen Dorf mit fast 5.000 Einwohnern am Ufer der James Bay, einer zur Hudson Bay gehörenden Bucht, und die nördlichste Cree-Gemeinde, die mit dem Auto zu erreichen ist.

AKTUELLE AUSGABE
6/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image