„Historisch“ wird hier anders definiert. Der berühmte Leuchtturm von Peggy’s Cove wurde erst 1914 errichtet, und die älteste Ortschaft, Annapolis Royal, hat nur eine Handvoll Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Die Gründe liegen auf der Hand: Kanadische Häuser sind seit jeher auf Erschwinglichkeit statt auf Dauerhaftigkeit ausgelegt, und eine Holzrahmen-Leichtbauweise ist Standard. Heutzutage haben sie meist Vinylverkleidungen und Asphaltdachschindeln statt Ziegel. Von Weitem wirken sie bunt und malerisch, aus der Nähe ähneln sie überdimensionalen Gartenhäusern. Sie brennen wie Zunder (oder schmelzen sogar) und sind so unsolide, dass man buchstäblich durch die Außenwände rennen könnte.
Ob brauchbares Zubehör, Offroad-Reisen oder das neuste Expeditionsmobil im Praxistext. Melde Dich hier zu unserem kostenlosen 4×4 Camper-Newsletter an und erhalte News zuerst: