top-bar info item image Wissenswerte Beiträge rund um mobiles Reisen
top-bar info item image Täglich neue Artikel
top-bar info item image Exklusives Insiderwissen
top-bar info item image Sonderangebote

Galerie: Tested on Tour: Zubehör für den Offroad-Trip im Test

Die Cagoon Passivkühlbox steht im Kofferraum eines Autos, auf ihrem Deckel einige Flaschen und Getränkedosen
6 / 8
Foto: Karsten Kaufmann

Brutto bietet die Aerostuffy 32 Liter Volumen, mit Kühlakkus bestückt entsprechend weniger. Ausreichend Volumen für einen Strandtag oder einen Wochenendausflug. Die Isolation ist prima, wenn auch nicht ganz auf Augenhöhe mit den dickwandigen Passivkühlboxen. Dafür bietet sich die Aerostuffy aber als Begleiterin für Markt- oder Einkaufstouren – und zwar nicht nur auf der Reise, auch im Alltag. Minimales Gewicht, gepaart mit grundsolider Robustheit und Alltagstauglichkeit – das sind ihre großen Pluspunkte der Aerostuffy. Das Material ziemlich Hightech: mEPP (modifiziertes Expandiertes PolyPropylen). Sowohl die angenehm weiche, textilartige Oberfläche wie auch die Wände sind aus dem gleichen Material gefertigt. Übrigens: Die Aerostuffys sind Made in Germany. Der Hersteller setzt auf kürzeste Lieferketten, recycelt bei (gewünschter) Rückgabe die Boxen vollständig. Gelebte Nachhaltigkeit. Danke dafür. Der Preis für das unverwüstliche Kistchen: exklusive, am Ende aber faire 182 Euro.

www.cagoon-products.com

AKTUELLE AUSGABE
6/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image