Egal, ob ihr mit Eurem Campingbus oder einem Kastenwagen an der Marokko-Tour 2025 teilnehmen wollt, ein paar Voraussetzungen sollte Euer 4×4 Camper mitbringen: Allradantrieb, mindestens eine moderate Höherlegung, AT-Reifen und eine Campingtoilette. Euer Fahrzeug sollte die 4,5 Tonnen Marke zudem nicht knacken. Hier alle Anforderungen für die Reise nochmals zusammengefasst:
• Bereifung: Offroad-geeignete Reifen (All-Terrain, keine Niederquerschnittsreifen!). Notwendig ist ein vollständiges Ersatzrad mit identischer Fahrbereifung • Offroad-Optimierung des Campers: Eine Höherlegung des Fahrzeuges und ein Unterfahrschutz sind empfehlenswert aber nicht zwingend notwendig • Campingausstattung für die Fahrzeuge: Da wir uns zeitweise fernab der Zivilisation bewegen, muss in jedem Fahrzeug folgendes vorhanden sein: Schlafgelegenheit (Zelt/Dachzelt), Schlafsack, Isomatte, persönliches Geschirr, Stühle, Tisch, Wasser- und Treibstoffkanister usw. • Berge-Equipment: Empfehlenswert sind ein persönlicher Bergegurt mit mindestens vier Tonnen geprüfter Belastbarkeit und passende Schäkel, eventuelle Sandbleche, Luftkompressor sowie weiteres Bergematerial und fahrzeugspezifisches Werkzeug. Wer nicht darüber verfügt, keine Sorge… • Service Begleitfahrzeug: Eine Grundausstattung an Bergematerial (Sandbleche, Bergegurt, Kompressor, Werkzeug, Schäkel) wird im Organisationsfahrzeug mitgeführt.
Ob brauchbares Zubehör, Offroad-Reisen oder das neuste Expeditionsmobil im Praxistext. Melde Dich hier zu unserem kostenlosen 4×4 Camper-Newsletter an und erhalte News zuerst: