> Bravia Mobil auf MAN TGE: Swan 680 Pop mit Aufstelldach und Hubbett

Neu mit Hubbett und Aufstelldach: Bravia Mobil Swan 680 Pop

24.10.2025
Bild & Text: CamperVans

Bravia Mobil aus Slowenien hat sein Top-Modell auf 6,84 Meter langem MAN TGE überarbeitet und ermöglicht somit weitere Schlafplätze und mehr Stauraum.

Hierfür können nun ein Aufstelldach von SCA (Bett: 200 x 130 cm, Preis: 6.490 Euro) und ein Hubbett (Bett: 196/180 x 70 cm, Preis: 1.490 Euro) bestellt werden. Letzteres ermöglicht den sicheren und sauberen Transport teurer (E-)Bikes, wofür die Heckgarage mit Gabelhalterungen ausgestattet wurde.

Individualisierungen – hier 18-Zoll-Alus, Sonderpolster und die Clesana – sind bei Bravia Mobil kein Problem.
Foto: Redaktion

Variable Schlaflösungen

Wer ohne Hubbett auskommt, bekommt Längs-Einzelbetten mit bequemen Zustieg, die durch ein zusätzliches Polster zur großen Liegewiese verbunden werden können.

Längsbad und Küchenzeile

Ansonsten gibt es ein Längsbad, dessen Dusche mit einer Plexiglasscheibe abgetrennt werden kann, und eine Küche mit hochgesetztem Kühlschrank.

 

Im Swan 680 auf MAN TGE kommt ein durchaus geräumiges Längsbad unter.
Foto: Redaktion

Basisfahrzeug und Preis

Bravia Mobil verspricht mit dem Swan 680 Pop ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen halten zu können, wenn nur wenige Extras gebucht werden. Die Serienkonfiguration: 180-PS-Motor, Wandlerautomatik und Frontantrieb. Der Preis startet bei 89.990 Euro.

Bravia Mobil Swan 680 Pop: Technische Daten laut Hersteller

  • Basisfahrzeug: MAN TGE 3.180
  • Motorisierung: 130 kW/180PS
  • Länge/Breite/Höhe: 6,836 m/2,04 m/2,79 m
  • Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 3500 kg
  • Stehhöhe: 1,92 m
  • Betten im Heck: 1,8 x 0,7 m/1,96 x 0,7 m/1,8 x 1,8 m
  • Aufstelldach: 2 x 1,3 m
  • Grundpreis: ab 89.990 Euro
AKTUELLE AUSGABE
8/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image