Perfekt für Zwei

NordVan MK 490

Der neueste Campingbus von Nordvan ist eigentlich ein echter Klassiker: Der MK 490 kommt mit vorne angeschlagenem Aufstelldach und wohnlicher Heckküche – allerdings nur für Zwei.
Text: Daniel Schlicke | Fotos: Redaktion

Der neueste NordVan MK 490 ist eigentlich jetzt schon ein echter Klassiker – oder zumindest der Grundriss. Die Ausbau-Experten aus Neumünster setzen ein vorne angeschlagenes Aufstelldach von Reimo auf den 4,90 Meter langen VW T6.1. Dank mehr als ausreichend Stehhöhe im Heck gibt es dort richtig viel Platz zum Kochen. Und auch Stauschränke sind reichlich vorhanden.

Der Grundriss mit Heckküche in L-Form funktioniert bestens für Camper, die gesteigerten Wert auf Wohnkomfort legen.

Nordvan setzt auf eine L-Küche, die in den Wohnraum ragt und dadurch richtig viel Arbeitsfläche bietet. Viel Platz zum Schnibbeln bleibt aber auch, weil die Kocher-Spüle-Kombination lediglich eine Flamme hat. Falls ab und an nötig, könnte aber ein Kartuschenkocher dazugestellt werden, meint der Hersteller. Der Kompressorkühlschrank von Vitrifrigo ist mit 51 Liter Volumen ausreichend groß dimensioniert. Gegenüber bietet ein halbhoher Schrank weitere Arbeitsfläche, darunter viel Stauraum für Vorräte und eine mobile Kassettentoilette.

 

Kleidung kommt im fahrerseitigen, deckenhohen Schrank unter, der beqeum von außen beladen werden kann. Im vorderen Wohnbereich sitzen bis zu vier Camper gemütlich um einen großen Tisch zusammen, während der Koch im Heck zaubert. Das klappt so nur bei Grundrissen mit Heckküche. Die starre Zweier-Sitzbank ist allerdings nicht klappbar. Geschlafen wird also nur im Aufstelldach, auf 185 mal 107 Zentimeter und vielleicht noch ein Kind in einem Fahrerhausbett, das optional erhältlich ist.

 

Nordvan kombiniert den Grundriss-Klassiker gekonnt mit schicken Möbeln, dunkel furniert und mit Echtholz-Arbeitsplatten.

Der Preis des Vorführ-Fahrzeugs, das wir auf einem Treffen anschauen konnten, liegt bei 62.900 Euro. Mit 150 PS-Motor, Standheizung, Solar- und Klimaanlage ist die Ausstattung des NordVan MK 490 praktikabel gewählt. Bei Nordvan geht man erfahrungsgemäß aber auch gerne auf Kundenwünsche ein. Mehr Infos vom Hersteller: www.nordvan.de

Redaktion
Daniel Schlicke

Weil es mit dem Fahrrad an den Atlantik doch etwas weit ist, bin ich seit meinem 18ten mit eigenem Bussle unterwegs. Bei CamperVans bin ich für Fahrzeugtests und Digitales verantwortlich, bringe mit Outdoor-Specials aber gerne etwas Abwechslung ins Heft!

» Zur Redaktion
Wie ist deine Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melde dich einfach mit deinem persönlichem Facebook-Account an.

Der CamperVans-Newsletter

Du kannst Dich jederzeit vom Newsletter abmelden
Der Newsletter ist komplett kostenlos
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben