Nachrüst-Hubbett

VAN7

Für den freizeitorientierten Kastenwagen-Selbstausbau bietet VAN7 ein patentiertes Hubbett-System.
Text: Daniel Schlicke | Fotos: Hersteller

Durch die flexible Höhenverstellung kann das Bett unter dem Dach verstaut oder auf Schlafhöhe arretiert werden. Der Laderaum darunter bleibt uneingeschränkt nutzbar, zum Beispiel zum Transport von Motorrädern, allerdings empfiehlt sich für die nötige Stehhöhe ein Transporter mit Superhochdach.

Bettenoption für Aktivurlauber mit teurer Ausrüstung.

Das System wird mit Einziehmuttern im Fahrzeug befestigt und darf bei 55 Kilogramm   Eigengewicht mit bis zu 200 Kilogramm belastet werden. Das eigentliche Bett hängt dann an robusten Zurrgurten. Zum Schlafen wird es auf die gewünschte Höhe herabgekurbelt und kann zusätzlich manuell ausnivelliert werden, wenn der Transporter nicht eben steht. Dabei helfen integrierte Wasserwaagen. An der Unterseite der Konstruktion kann weitere Ausrüstung angebracht werden, wie beispielsweise ein Duschschlauch. Zwei Bettgrößen sind verfügbar: 120 beziehungsweise 140 mal 200 Zentimeter. Einführungspreis: 1.997 Euro.

Mehr Infos: www.van7.com

Redaktion
Daniel Schlicke

Weil es mit dem Fahrrad an den Atlantik doch etwas weit ist, bin ich seit meinem 18ten mit eigenem Bussle unterwegs. Bei CamperVans bin ich für Fahrzeugtests und Digitales verantwortlich, bringe mit Outdoor-Specials aber gerne etwas Abwechslung ins Heft!

» Zur Redaktion
Wie ist deine Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melde dich einfach mit deinem persönlichem Facebook-Account an.

Der CamperVans-Newsletter

Du kannst Dich jederzeit vom Newsletter abmelden
Der Newsletter ist komplett kostenlos
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben