Fließende Linien

Vision Camper 2022

Die Kastenwagen von Vision Camper verfügen über eine reichhaltige Serienausstattung. Vom Wettbewerb will man sich aber durch einen Möbelbau ohne Ecken abheben.
Text: Daniel Schlicke | Fotos: Hersteller

Zur neuen Saison 2022 soll die Modellpalette von Vision Camper wachsen. Im Prototypenbau wurde rechtzeitig zum Caravan Salon vor ein paar Wochen ein sieben Meter langer Mercedes-Benz Sprinter fertiggestellt. Mit zwei Einzelbetten soll er komfortables Reisen auf hohem Niveau für Paare ermöglichen.

Beide bisherigen Vision Camper Modelle verfügen über eine reichhaltige Serienausstattung, zudem kann die Außenfarbe frei gewählt werden. Keine schlechte Option bei der geringen Farbauswahl der Basisfahrzeuge. Im Interieur heben sich die Modelle deutlich vom Wettbewerb ab.

Fließende Linien im Vision Camper auf Peugeot Boxer.

Die Möbelbauer haben beim Vision Camper auf alles Eckige verzichtet und versucht, alles durch fließende Rundungen zu ersetzten. Und so schwingt sich die Arbeitsfläche am Küchenblock in einem sanften Radius auf, dahinter findet ein hochgesetzter Kühlschrank Platz, ebenfalls in einem abgerundeten Möbel. Auch die Dachstauschränke sind zur tiefen Seite hin abgerundet und dennoch groß genug. Das Ergebnis in modernem Hochglanz-Weiß und Kanten in Holzoptik oder Silbergrau kann sich sehen lassen. Mit dieser Ausbauart dürfte Vision Camper-Kastenwagen relativ einzigartig sein.

Gefertigt werden die Fahrzeuge allerdings nicht in der niedersächsischen Landeshauptstadt sondern als Auftragsfertigung in der Türkei. Ansprechpartner für Service und Vertrieb bleibt die deutsche Zentrale. Die Fahrzeuge QB (Sechs-Meter-Basis mit Querbett im Heck) und LB (6,40-Meter-Basis mit Längsbetten im Heck) gibt es wahlweise als Peugeot Boxer oder Fiat Ducato, jeweils mit 140 PS.

Zur reichhaltigen Serienausstattung gehören unter anderem elektrisch verstellbare, beheizbare Außenspiegel und eine Fahrerhausklimaanlage, welche im Wohnbereich durch eine Dometic FreshJet Klimaanlage ergänzt wird. Auch Lederlenkrad, Lederschaltknauf, Ledersitze sowohl im Fahrerhaus als auch im Wohnbereich, die Vorbereitung für eine SAT-Anlage und für zwei Flachbildschirme,  der Gasdruckregler DuoControl CS für den Fahrbetrieb und Truma Combi 4E CP Plus mit Bedienteil sind Serie. Basispreis: rund 50.000 Euro. Mehr Infos unter www.visioncamper.de.

Redaktion
Daniel Schlicke

Weil es mit dem Fahrrad an den Atlantik doch etwas weit ist, bin ich seit meinem 18ten mit eigenem Bussle unterwegs. Bei CamperVans bin ich für Fahrzeugtests und Digitales verantwortlich, bringe mit Outdoor-Specials aber gerne etwas Abwechslung ins Heft!

» Zur Redaktion
Wie ist deine Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melde dich einfach mit deinem persönlichem Facebook-Account an.

Der CamperVans-Newsletter

Du kannst Dich jederzeit vom Newsletter abmelden
Der Newsletter ist komplett kostenlos
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben