Warmes Licht für wohlige Campingabende

Die neueste Mini-Laterne von Ledlenser, die ML6 Warm Light, soll mehr können, als gewöhnliche Taschenlampen. Wir haben sie beim Camping und Schrauben getestet.
Text: Daniel Schlicke | Fotos: Redaktion, P. Ruopp, Ledlenser

Die ML6 Warm Light will durch verschiedene Features und eine stimmungsvolle Ausleuchtung vor und im Campingbus überzeugen. Tatsächlich ist das Licht mit einem angegebenen Wert von unter 3000 Kelvin besonders angenehm, auch, weil es dank „Mikro-Prisma-Technologie“ optimal verteilt wird und nicht blendet. Über drei Tasten gelingt der

Wechsel zwischen den verschiedenen Blink- und SOS-Modi, sowie dem Rotlicht, die allesamt nicht wirklich zum Einsatz kamen, aber auch nicht stören. Hier kann die Campinglampe außerdem zwischen einer Lichtstärke von 5 Lumen im Low-Power-Modus bis hin zu 750 Lumen im Boost-Modus gedimmt werden. Je nach Lichtstärke soll der Lithium-Ionen-Akku bis zu 200 Stunden durchhalten. Im Realbetrieb an einem verlängerten Wochenende konnten wir die ML6 erst kleinkriegen, als wir sie dank integriertem USB-Anschluss als Powerbank für unsere Smartphones verwendeten. Dann kann die Lampe aber bequem wieder im Campervan

geladen werden. Gefallen haben außerdem die verschiedenen Aufhängemöglichkeiten: Der integrierte Magnet ermöglicht verschiedenste Positionierung an Metalloberflächen im Camper, mittels abnehmbarer Gummischlaufe oder dem Metallhaken im Lampenfuß lässt sie sich, entweder nach oben oder nach unten leuchtend, aufhängen. Ein Viertel-Zoll-Gewinde bietet weitere Einsatzmöglichkeiten. Die ML6 ist außerdem recht leicht (280 Gramm) und, mit einer Länge von knapp 18 Zentimetern, ziemlich kompakt. Sie ist getestet spritzwassergeschützt und wirkt gut verarbeitet, der Preis von knapp 80 Euro für uns gerechtfertigt wir möchten sie nicht mehr hergeben. Mehr Infos: www.ledlenser.de

Redaktion
Daniel Schlicke

Weil es mit dem Fahrrad an den Atlantik doch etwas weit ist, bin ich seit meinem 18ten mit eigenem Bussle unterwegs. Bei CamperVans bin ich für Fahrzeugtests und Digitales verantwortlich, bringe mit Outdoor-Specials aber gerne etwas Abwechslung ins Heft!

» Zur Redaktion
Wie ist deine Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melde dich einfach mit deinem persönlichem Facebook-Account an.

Der CamperVans-Newsletter

Du kannst Dich jederzeit vom Newsletter abmelden
Der Newsletter ist komplett kostenlos
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben