Träumt nicht jeder Besitzer eines Allrad-Campers davon, abseits bekannter Pfade ein unbekanntes Reiseland zu erkunden – oder ein bekanntes Land aus völlig neuer Perspektive kennenzulernen? In der Gruppe macht es mitunter nicht nur mehr Spaß, erfahrene Guides führen kompetent über Trails, die der Einzelfahrer kaum entdecken würde. Zudem ist man in der Gruppe deutlich sicherer unterwegs, kann an kniffligen Passagen stoppen und die perfekte Route erörtern – nebenbei unterstützen die Guides mit wertvollen Fahrtipps. Schulstunde also inklusive.
Abwechslungsreiche Offroad-Reise – Sardinienumrundung. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Streckenführung auf Offroad-Tracks in wenig erschlossenen Gebieten. Kultur und Natur im ausgewogenem Mix.
Dauer: 7 Tage (plus individuelle Anreise)
Strecke: rund 1.000 Kilometer, Schwierigkeitsgrad: 2 bis 3, Treffpunkt Costa Smeralda, Sardinien
Voraussetzungen: als Fahrer gültiger Führerschein, Allrad-Camper, mindestens Serienbereifung, max. 4,5 t, 18 Zentimeter Bodenfreiheit
Preise: 1.490 Euro pro Fahrzeug mit maximal zwei Personen, jede weitere Person 199 Euro
Leistungen: Organisation und Ausarbeitung der Tour, Begrüßungs- und Abschiedsessen, Begleitung durch erfahrene Guides, Begleitfahrzeug mit Bergematerial, 6 Übernachtungen auf Campingplätzen, Leihfunkgerät u.v.m.
Dabei ist die Tour alles andere als ein all-inklusive Urlaub – wenn man mal von der Organisation absieht: Jedes Fahrzeug bekommt ein Roadbook, GPX-Tracks und ein Funkgerät und ist somit autark unterwegs. Erst am Abend oder Nachmittag trifft man sich auf dem Campingplatz oder einem Naturcamp wieder. Gekocht wird, abgesehen vom ersten und letzten Tag, selbst. So bleibt es jedem selbst überlassen, ob er sich unterwegs mit ein paar Snacks versorgt oder selbst den Kocher anwirft.
Und ganz ohne Frage: Die abendliche Lagerfeuerromantik mit Gleichgesinnten ist eins der täglichen Highlights dieser Tour. Auch wenn hauptsächlich offroad, also abseits asphaltierter Straßen gefahren wird, ist die Tour für recht seriennahe Allradcamper ohne besondere Ausrüstung geeignet. Die einzige Beschränkung liegt beim Gesamtgewicht – mehr als 4,5 Tonnen kann das Begleitfahrzeug nicht bergen, falls es unterwegs doch einmal so weit kommt, dass man ohne AT-Bereifung und Sperren nicht mehr weiterkommen würde.
Vom Schwierigkeitsgrad kann also jeder allradgetriebene Bus oder Kastenwagen teilnehmen. Normale Standardbereifung mit einem Ersatzrad reicht, nur kein tiefergelegter Disco-Bus mit Niederquerschnittsreifen. Mindestens 18 Zentimeter Bodenfreiheit sollten es schon sein. Erfahrungen im Geländefahren sind im Vorfeld nicht erforderlich – hinterher hat man dafür umso mehr. Das Ganze klingt auf jeden Fall nach einer Menge Spaß. Also ran an die Anmeldung, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wer den Balkan favorisiert – für diese Tour im Oktober 2023 sind noch wenige Plätze verfügbar.
Anreise: Individuelle Anreise der Teilnehmer nach Sardinien.
1. Tag:
2. Tag:
3. Tag:
4. Tag:
5. Tag:
6. Tag:
7. Tag:
Reisepreis
Anmeldung: auf www.experience.de
Leistungen
*Im Reisepreis nicht enthalten:
Teilnehmerzahl:
Beachten:
Nicht vergessen und Wissenswertes:
Zusätzlich empfehlen wir: