CMT-News: Ein Bruder für Frida

Flowcamper

Die Vanufaktur aus Hagen bringt eine Maxiversion des erfolgreichen VW T6.1- bzw. Mercedes- Vito-Ausbaus Frida auf den Markt: den Flowcamper Max.
Text: Daniel Schlicke | Fotos: Flowcamper

Dabei fiel die Wahl auf den Mercedes Sprinter und VW Crafter, für die zahlreiche Motoren-, Getriebe- und Antriebskonzepte verfügbar sind. Ganz nach dem Konzept der Flowcamper Frida soll auch der Möbelbau im Max aus viel naturbelassenem Massivholz bestehen, das lediglich geschliffen und geölt wird. Die umweltbewusste Manufaktur verzichtet außerdem auf ein Chemieklo und verbaut stattdessen eine Trockentrenntoilette. Ein redundantes System aus zwei Diesel-Luftheizungen beheizt einen Warmwasserboiler und den Innenraum samt Boden der Sitzgruppe. Kocher und Wassersystem sind mobil, wodurch auch draußen gekocht werden kann. Der Ausbau soll wahlweise als Drei- oder Viersitzer orderbar sein. Passend dazu gibt es optional wie bei den Campingbussen ein Aufstelldach, das zwei weitere Schlafmöglichkeiten bietet.
Zu sehen in Halle 10, Stand 10A73 oder unter www.flowcamper.de.

Redaktion
Daniel Schlicke

Weil es mit dem Fahrrad an den Atlantik doch etwas weit ist, bin ich seit meinem 18ten mit eigenem Bussle unterwegs. Bei CamperVans bin ich für Fahrzeugtests und Digitales verantwortlich, bringe mit Outdoor-Specials aber gerne etwas Abwechslung ins Heft!

» Zur Redaktion
Wie ist deine Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melde dich einfach mit deinem persönlichem Facebook-Account an.

Der CamperVans-Newsletter

Du kannst Dich jederzeit vom Newsletter abmelden
Der Newsletter ist komplett kostenlos
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben