Allrad-Ausstellung im AutoMuseum Volkswagen

Sonderschau

Syncro, Quattro, 4Motion und Co. Allrad begann bei VW auf dem T2 – zumindest im zivilen Bereich – seit dem ist viel passiert. So viel, dass das AutoMuseum Volkswagen in Wolfsburg dem Thema nun eine eigene Sonderschau widmet.
Text: Daniel Schlicke | Fotos: Volkswagen Nutzfahrzeuge

Seit den 1970er-Jahren widmet sich Volkswagen intensiv der Allrad-Technologie. Beginnend mit dem Aufbau eines vierradgetriebenen VW T2, der seine Geländefähigkeit beeindruckend in der Sahara unter Beweis stellte, folgte der serienmäßige Einstieg mit dem Iltis, dem T3 und dem Passat Syncro. Die neue Sonderschau „4 gewinnt. Allrad-Kompetenz von Volkswagen.“ zeigt vom 26. März bis 31. Oktober 2021 die historische Entwicklung der gängigen Systeme der Marke auf und wirft gleichzeitig einen Blick in die Zukunft.

An 18 ausgewählten Fahrzeug-Exponaten der VW-Historie, die sich mit den zugehörigen Aggregate-Strängen paaren, werden die technischen Details und Raffinessen anschaulich erklärt: zuschaltbarer Allrad-Antrieb, quattro, syncro, Torsen und Haldex sowie der elektrische Vierrad-Antrieb bei der Studie BUDDe. Reguläre Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr, Preise: ab 4 Euro. Mehr Info: www.automuseum-volkswagen.de

Diese spannenden, neuen und alten Bilder vom T2-Versuchsträger, der tatsächlich überlebt hat, wollten wir euch natürlich nicht vorenthalten:

Redaktion
Daniel Schlicke

Weil es mit dem Fahrrad an den Atlantik doch etwas weit ist, bin ich seit meinem 18ten mit eigenem Bussle unterwegs. Bei CamperVans bin ich für Fahrzeugtests und Digitales verantwortlich, bringe mit Outdoor-Specials aber gerne etwas Abwechslung ins Heft!

» Zur Redaktion
Wie ist deine Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melde dich einfach mit deinem persönlichem Facebook-Account an.

Der CamperVans-Newsletter

Du kannst Dich jederzeit vom Newsletter abmelden
Der Newsletter ist komplett kostenlos
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben