> URLAUBSMESSE CMT STUTTGART 2025

Neue Selbstausbau-Messe erstmals im Rahmen der CMT Stuttgart

02.12.2024
Text: CamperVans | Bild: Messe Stuttgart

Die Urlaubsmesse CMT öffnet im Januar 2025 in Stuttgart wieder ihre Türen. Neu dabei in diesem Jahr die Selbstausbau vom 23. bis 26. Januar für alle, die ihr Fahrzeug selbst aus- oder umbauen. Hier die wichtigsten Infos zur CMT und Selbstausbau.

Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit öffnet vom 18. bis  26. Januar 2025 ihre Tore. Wer Deutschland, Europa oder am besten gleich die ganze Welt sehen möchte, entdeckt auf der CMT Reiseziele und Routen – und gleich das passende Fahrzeug dazu. Wir sagen euch, welche Hallen besonders spannend sind.

Ob Minicamper oder Kastenwagen, Serien- oder Manufakturfahrzeug – auf der CMT Stuttgart finden sich die wichtigsten Marken, Modelle, Grundrisse, Fahrzeugtypen und Ausstattungen in allen Preisklassen. Die CMT bietet zum Jahresbeginn die komplette Marktübersicht. Außer großen Marken präsentieren sich ebenso kleine Manufakturen und Hersteller von Offroad-Mobilen oder Hochdachkombi-Campern.
Etliche schicke Neuheiten und spannende Infos zu den Angeboten auf der CMT Selbstausbau findet ihr hier in unserer Bildergalerie.

 

Erstmalig mit eigener Messe für den Selbstausbau

Am zweiten Messewochenende der CMT findet erstmalig die Selbstausbau statt. Ob lediglich eine neue Duschlösung oder ein kompletter Camper-Individualausbau – vom 23. bis 26. Januar 2025 präsentieren rund 30 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Produkte und Lösungen in den Bereichen: Karosserie, Isolierung und Dämmung, Elektrik und Energieversorgung, Wasser- und Abwassersysteme, Innenausbau, Kochen, Kühlen, Toiletten, Außenausstattung und Zubehör, uvm.

Dazu gibt es Workshops, Vorträge und praktische Tipps. Die Selbstausbau ist für alle, die ihr persönliches Fahrzeug aus- oder umbauen und sich über neue Inspiration und den Austausch mit Gleichgesinnten freuen. Wir sind gespannt und werden in jedem Fall für euch auf Entdeckungstour gehen.

Welche Hallen sind in Sachen Campervans auf der CMT Stuttgart spannend?

Gleich in Halle 1 auf der Galerie findet sich neben Offroad- und Mini-Campern ein eigenes Herzensprojekt der CamperVans-Redaktion. Am Stand G56 von ADVANSTAR gibt es den in gemeinsamer Kooperation entstandenen CamperVans-Campervan zu bestaunen. Mehr Infos zum Projekt hier entlang.

Als nächstes schicken wir euch in Halle 8, DER Campervans-Halle mit hauptsächlich kleineren Ausbauern, Campingzubehör und dem Vanlife-Wohnzimmer. Auf dem Weg gerne einen Abstecher in Halle 3, B02 machen und mit uns am Stand anstoßen. Den Sekt-Gutschein dazu gibt es in der CamperVans 01/2025.

Insgesamt werden auf der CMT Stuttgart mehr als 1.200 Reisemobile, Campingbusse, Caravans und ausgebaute Kastenwagen in sieben Messehallen ausgestellt. Dazu noch zwei Hallen mit Zubehör und Technik.

100 Tickets für die CMT 2025 in Stuttgart zu gewinnen

CamperVans verlost gemeinsam mit den Schwesterredaktionen Reisemobil International und Camping, Cars & Caravans insgesamt 100 Tickets für die CMT Messe in Stuttgart. Jetzt an der Verlosung teilnehmen und 2 Eintrittskarten für die CMT 2025 gewinnen. Wir drücken die Daumen und wünschen allen viel Glück!

> Zur Verlosung

Teilnahmeschluss ist der: 6. Januar 2025. Die Gewinner werden ab dem 7. Januar 2025 per E-Mail von uns benachrichtigt.

Die Neuheiten der CMT Stuttgart

Wer es nicht erwarten kann? Hier nochmals die Fahrzeug-Neuheiten 2024 sowie die Zubehör-Neuheiten und -Highlights der CMT 2025. Oder hol dir am 19. Dezember die neue Ausgabe CamperVans 01/2025 mit allen bekannten Neuheiten für die CMT Stuttgart 2025.

Mit dem eigenen Camper zur CMT nach Stuttgart?

Für Besucher, die mit Camper auf dem messeeigenen Stellplatz übernachten wollen, gilt: Wer zuerst kommt, steht zuerst. Der Großteil der Stellplätze bietet keinen Strom für Messegäste und auch keinen gesicherten Platz. Reservierungen sind hier vorab nicht möglich.

Wer daher gerne auf den Stellplatz in Filderstadt ausgewichen ist, ein wichtiger Hinweis: Der Parkplatz bei der FILharmonie Filderstadt ist aktuell wegen Bauarbeiten für Camper geschlossen.

Mit der Stellplatzsuche BORDATLAS findet ihr alternative Stellplätze in der Nähe und weitere Tipps für den Aufenthalt in Stuttgart.

Was kostet der Eintritt auf der CMT Stuttgart?

Die Tageskarte kostet 15 Euro an einem Wochentag und 17 Euro am Wochenende. Zudem gibt es rabattierte Tickets, die ab 14 Uhr gelten (10 bzw. 12 Euro), sowie für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre (5 Euro). Wer genauer schauen will, nimmt das Zwei-Tages-Ticket für 22 Euro.

Die Online-Tickets beinhalten die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Alternativ und gegen einen Aufpreis gibt es die Eintrittskarten aber auch vor Ort. Bis zum 24. Dezember 2024 gibt’s die Tickets noch in der Early-Bird-Aktion mit 20 %-Rabatt.

Infobox

Öffnungszeiten, Anfahrt & Parken

Von Samstag, 18.01. bis Sonntag 26.01.2025 öffnet die CMT Stuttgart täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Direkt am Messegelände stehen 6.700 Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich können die angrenzenden Flughafenparkplätze genutzt werden. Um Wartezeiten bei Anreise mit dem Auto zu umgehen, gibt es zudem komfortable Möglichkeiten die Messe Stuttgart mit der Bahn und dem Nahverkehr zu erreichen.

 

AKTUELLE AUSGABE
01/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image