Heizung in the Box

Nakatanenga Standheizung

Wer eine kleine, autarke Wärmequelle für kalte Outdoor-Nächte sucht, findet bei Nakatanenga eine leistungsstarke Standheizung in einer Alubox.
Text: CamperVans - Magazin | Fotos: Hersteller

Die Heizung ist in drei modularen Versionen ab 1.715 Euro (ein Tank, ohne Batterie) erhältlich. Herzstück ist die Autoterm Luft 2D, ein dieselbetriebener Luftheizer mit einer maximalen Heizleistung von 1,8 kW und einem Dieselverbrauch von maximal einem Viertelliter pro Stunde. Die Alukiste misst 58 mal 38 mal 24 Zentimeter und wiegt – je nach gewählter Heizungsvariante – zwischen 18 und 36 Kilogramm. Ausgestattet ist sie zudem mit einer USB-Schnittstelle zum Laden von Smartphone, Tablet und Powerbank, einem Bedienteil, einer 12-Volt-Anschlusssteckdose, zwei Funkfernbedienungen und einer Anschlussmöglichkeit für einen externen Temperaturfühler. Der Warmlufttransport erfolgt über einen wasserfesten Flexi-Schlauch, der in verschiedenen Längen erhältlich ist. Über diesen gelangt die warme Luft in den zu heizenden Bereich (Camper, Vorzelt, Dachzelt etc.), die Heizung selbst darf aufgrund der Vergiftungsgefahr durch ihre Abgase nicht in geschlossenen Räumen betrieben werden.

Mehr Infos: www.nakatanenga.de

Wie ist deine Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melde dich einfach mit deinem persönlichem Facebook-Account an.

Der CamperVans-Newsletter

Du kannst Dich jederzeit vom Newsletter abmelden
Der Newsletter ist komplett kostenlos
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben