Solar für Leasing-Fahrzeuge

Solaranlage für Mercedes-Benz Marco Polo

Im Marco Polo my life-Onlineshop gibt es eine rückbaubare Solaranlage für den Werks-Camper von Mercedes-Benz. So lassen sich beispielsweise Leasingfahrzeuge aufrüsten, denn hier wird weder gebohrt noch verklebt.
Text: Daniel Schlicke | Fotos: Marco Polo my life

Photovoltaik-Paneele auf dem Camper sorgen, abseits vom Landstrom, recht zuverlässig für die Ladungserhaltung der Fahrzeugbatterien. In den meisten Fällen werden die Module allerdings verklebt, und Löcher für die Kabeldurchführungen gebohrt. Etwa für Leasingfahrzeuge kommen fest verbaute Solaranlagen also eher nicht in Frage.

Einzig vom Aufstelldach bis in die Heckklappe ist ein Kabel sichtbar. Im Fahrzeuginneren wird alles versteckt.
Foto: Marco Polo my life

Hier kommt die Marco Polo Vermietung Münsterland ins Spiel, samt eigenem Zubehör-Shop, wo seit kurzem eine vollständig rückbaubare Solaranlage für Mercedes-Benz Marco Polo angeboten wird, die jeden Garantie- und Gewährleistungsanspruch erhält, weil keine bleibenden Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen werden. Lediglich an der Dachkante führt ein Kabel über die Kofferraumklappe ins Fahrzeuginneren, dort ist die Verkabelung unsichtbar. Angeboten werden zwei Versionen: Ein quer verbautes Solarmodul mit 125 Watt für 1.975 Euro und zwei längs verbaute Paneele mit 250 Watt Systemleistung für 2.490 Euro, jeweils inklusive der Montage in Gescher bei Münster.

Beide Versionen nutzen eine Trägerplatte, die an der Nutenschiene des Westfalia-Aufstelldach befestigt wird. Die maximale Fahrzeughöhe bleibt unter zwei Meter und auch die Nutzung einer Waschstraße soll kein Problem darstellen. Inzwischen wurde die Anlage ausgiebig und bei Geschwindigkeiten bis 200 Km/h getestet. Mehr Infos: www.marcopolo-mylife.com/solar

Nicht ganz bis 200 Km/h, aber ausgiebig auf dem Campingplatz, haben wir den aktuellen Mercedes-Benz Marco Polo getestet. Alle Eindrücke, Daten und Fakten, Tops und Flops ließt du hier.

Redaktion
Daniel Schlicke

Weil es mit dem Fahrrad an den Atlantik doch etwas weit ist, bin ich seit meinem 18ten mit eigenem Bussle unterwegs. Bei CamperVans bin ich für Fahrzeugtests und Digitales verantwortlich, bringe mit Outdoor-Specials aber gerne etwas Abwechslung ins Heft!

» Zur Redaktion
Wie ist deine Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melde dich einfach mit deinem persönlichem Facebook-Account an.

Der CamperVans-Newsletter

Du kannst Dich jederzeit vom Newsletter abmelden
Der Newsletter ist komplett kostenlos
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben