Neue Zusatzscheinwerfer

Osram LEDriving

Wenn eine Offroad-Strecke in die Tiefen des Waldes führt oder eine Straße im Nebel verborgen ist – dann sollen die neuen LED-Zusatzscheinwerfer Osram LEDriving alles ins rechte Licht rücken.
Text: Andreas Güldenfuß | Fotos: Hersteller

Osram erweitert 2021 sein Produktportfolio der LEDriving Zusatz- und Arbeitsscheinwerfer um beachtliche 17 Modelle. Neu sind Modelle für die Heckbeleuchtung, runde Scheinwerfer und eine Leuchte, die auch einzeln verbaut, straßenzugelassen ist. Mit einer Helligkeit von 8.000 Lumen und einer Reichweite von bis zu 635 Metern, sagt sie der Dunkelheit den Kampf an.

Das bestehende Portfolio der Serien Multifunktional, Funktional und Slim wird ergänzt und zusätzlich kommt die neue Produktlinielinie Value auf den Markt. Alle neuen LEDriving Zusatzscheinwerfer sind wie gewohnt nach ECE straßenzugelassen, sofern bei der Installation die Montagerichtlinien des jeweiligen Landes beachtet werden. In Deutschland müssen die Zusatzscheinwerfer beispielsweise paarweise verbaut werden. Mehr Licht bedeutet vor allem auch verbesserte Sicht und Sichtbarkeit und damit erhöhte Sicherheit. Osram hat noch mehr spannende Lichtprodukte im Angebot, auch für den Camper-Wohnraum. Mehr Infos zu den Zusatzscheinwerfern Osram LEDriving: www.osram.de

Redaktion
Andreas Güldenfuß

Klettern, Bergsteigen und Mountainbiken – alles Sport, bei dem man viel unterwegs ist. Das erste Auto: Ein selbst ausgebauter T3 – das war vor über 30 Jahren und seitdem keinen Tag nicht mindestens einen Camper besessen. Am Heft mach ich von allem etwas.

» Zur Redaktion
Wie ist deine Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melde dich einfach mit deinem persönlichem Facebook-Account an.

Der CamperVans-Newsletter

Du kannst Dich jederzeit vom Newsletter abmelden
Der Newsletter ist komplett kostenlos
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben