Der Ticket-Verkauf für den Caravan Salon 2020 in Düsseldorf ist gestartet. Damit die Messe trotz der Corona-Pandemie stattfinden kann, wurde eigens ein Sicherheitskonzept entwickelt, das die Gesundheit der Besucher und Aussteller garantieren soll. Alle Infos dazu haben wir für euch in einem Beitrag gesammelt. Trotzdem war in den vergangenen Wochen häufig von Absagen zu lesen: Große Wohnmobil-Hersteller, die in den vergangenen Jahren große Stände oder ganze Hallen besetzten, wie etwa die Erwin Hymer Group oder Pössl, lehnen die Teilnahme am Caravan Salon 2020 ab.
Wer auf der Suche nach einem neuen Campervan ist, hatte mit der weltweit größten Messe für mobile Freizeit bisher jährlich die perfekte Gelegenheit, die Campingbusse oder Kastenwagen der kommenden Saison miteinander zu vergleichen, und das fast direkt vor der eigenen Haustüre oder zumindest im eigenen Land. So mancher wird sich also fragen – persönliches Vertrauen in das Sicherheitskonzept der Messe vorausgesetzt – ob ein Besuch des Caravan Salon in diesem Jahr überhaupt lohnt. Wer ist vertreten? Welche Modelle welcher Hersteller können verglichen und eventuell sogar gleich gekauft werden? Für all diese Fragen haben wir das Ausstellerverzeichnis der Messe unter die Lupe genommen und auf die Kastenwagen und Campingbus-relevanten Hersteller, die ihre Teilnahme zugesagt haben, reduziert.
Adria baut einen kompakten Camper auf Renault Trafic und mehrere Kastenwagen auf Citroen Jumper und Fiat Ducato.
Ahorn baut einen Campingbus auf Renault Trafic und Kastenwagen auf Renault Master.
Balcamp baut Kastenwagen auf Mercedes-Benz Sprinter und MAN TGE
Benimar stellt erstmals in Deutschland Kastenwagen auf Fiat Ducato vor.
Bus-Boxx baut Module für Campingbusse.
Campmobil Schwerin baut kompakte Camper auf VW T6.1.
Challenger baut Kastenwagen auf Fiat Ducato.
Chausson baut Kastenwagen auf Fiat Ducato.
Dreamer baut Kastenwagen auf Fiat Ducato und einen Campingbus auf Ford Transit Custom.
Forster baut Kastenwagen auf Fiat Ducato.
Globe-Traveller baut Kastenwagen auf Peugeot Boxer und Fiat Ducato.
Hobby baut Kastenwagen auf Fiat Ducato.
Kabe baut einen Kastenwagen auf 7-Meter-Sprinter von Mercedes-Benz.
Karmann baut Kastenwagen auf Ford Transit und Fiat Ducato.
KEC baut pistentaugliche VW T6.1-Campingbusse.
Knaus baut verschiedene Kastenwagen auf Fiat Ducato.
Kompanja baut kreative Campingbusse auf Renault Trafic.
La Strada baut Kastenwagen auf Mercedes-Benz Sprinter und Fiat Ducato.
Carthago Malibu baut Kastenwagen auf Fiat Ducato.
MegaMobil baut Kastenwagen auf Peugeot Boxer und MAN TGE.
Rapido baut Kastenwagen auf Fiat Ducato.
Reimo liefert allerhand Zubehör, hat aber auch Campingbusse auf VW T6.1 im Programm.
Reisemobile Uwe Gante stellt Kastenwagen von Bravia Mobil, auf Sprinter und Ducato, aus.
Robeta baut Kastenwagen auf Citroen Jumper und Fiat Ducato.
Roller baut Kastenwagen auf Fiat Ducato.
Southwind-Vans baut Campingbusse auf Ford Transit Custom.
Terracamper baut pistentaugliche Campingbusse auf Mercedes-Benz Vito und VW T6.1.
Tourne baut Kastenwagen auf Peugeot Boxer.
VanTourer baut Kastenwagen auf Fiat Ducato.
Wavecamper baut Campingbusse auf VW T6.1.
Weinsberg baut Kastenwagen auf Fiat Ducato.
Westfalia baut Campingbusse und Kastenwagen auf verschiedenster Basis.
Stand: 15.07.2020. Keine Gewähr auf Vollständigkeit. Natürlich sind auch Zubehörhersteller vertreten. Hierzu lohnt sich ein Blick ins vollständige Ausstellerverzeichnis der Messe Düsseldorf.