Kildwick FancyLoo Trocken-Trenntoilette

Premium-Komposttoilette

Mit der FancyLoo will Kildwick eine innovative und besonders hochwertige Trocken-Trenntoilette gebaut haben. Sie unterscheidet sich zunächst rein optisch von ihren Vorgängerinnen, punktet aber mit einigen durchdachten Details.
Text: Daniel Schlicke | Fotos: Hersteller

Was sind die wichtigsten Merkmale einer guten Trockentrenntoilette? Sie muss schnell und einfach zu reinigen sowie komfortabel und auch robust sein. Diesen Anforderungen will die neue FancyLoo, die erste Premium-Komposttoilette aus dem Hause Kildwick, erfüllen. Erstmals wurde eine magnetische Toilettenbrille auf dem Holzkorpus verbaut, für höchste hygienische Ansprüche. Ein Handgriff genügt und die Brille kann zur Reinigung einfach und schnell entfernt werden. Die Magnete versprechen:

  • immer perfekte automatische Ausrichtung der Toilettenbrille
  • der Trenneinsatz ist frei von Scharnieren, Bohrungen und bietet so Keimen und Bakterien keine Angriffsflächen
  • der Trenneinsatz ist dadurch extrem einfach sauber zu halten
  • die Magnete haben eine Doppelfunktion als praktische Abstandshalter

Der Korpus aus robustem Birkensperrholz ist in drei natürlichen Farben Creme, Hellgrau und Steingrau erhältlich. Durch die leicht transparente und übrigens ökologisch zertifizierte Tönung schimmert die Holzstruktur schön durch. Die mit Melaminharz versiegelten Oberflächen und die doppelt geölten Schnittkanten sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch spritzwasserfest und pflegeleicht. Mit 44 x 43 x 48 Zentimetern und 15 Kilogramm Gewicht gehört die FancyLoo zu den größeren Kildwick-Modellen (für Fahrer von Campingbussen haben wir bereits die MiniLoo vorgestellt).

Günstig ist die Toilette für Design-, Hygiene- und umweltbewusste Camper allerdings nicht: Aktuell gibt es die FancyLoo als auf zwölf Exemplare pro Farbe limitierte Edition „Divert“ zum Einführungspreis ab 909 Euro, regulär kostet sie 1.059 Euro. Mehr Infos: www.kildwick.com

Redaktion
Daniel Schlicke

Weil es mit dem Fahrrad an den Atlantik doch etwas weit ist, bin ich seit meinem 18ten mit eigenem Bussle unterwegs. Bei CamperVans bin ich für Fahrzeugtests und Digitales verantwortlich, bringe mit Outdoor-Specials aber gerne etwas Abwechslung ins Heft!

» Zur Redaktion
Wie ist deine Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melde dich einfach mit deinem persönlichem Facebook-Account an.

Der CamperVans-Newsletter

Du kannst Dich jederzeit vom Newsletter abmelden
Der Newsletter ist komplett kostenlos
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben